Sport
WM 2022

WM 2022: USA gegen Wales – ZDF-Kommentatorin setzt beeindruckendes Zeichen

Fu
Claudia Neumann kommentierte das Spiel USA gegen Wales und setzte dabei ein Zeichen. Bild: imago sportfotodienst / Markus Endberg
WM 2022

WM 2022: Bei USA gegen Wales – ZDF-Journalistin setzt eindeutiges politisches Zeichen

22.11.2022, 12:4322.11.2022, 12:43

Bereits am zweiten WM-Tag in Katar gibt es heftige Diskussionen um politische Zeichen im konservativen Emirat. So zogen beispielsweise sieben europäische Teams die "One Love"-Binde nach Druck vom Weltverband Fifa zurück. Wenn sich die Nationen dem Verbot widersetzt hätten, hätte es laut Fifa als Strafe zu Gelben Karten gegen die Bindenträger kommen können.

Kurz vor dem Spiel zwischen den USA und Wales gab es in der ZDF-Übertragung ein weiteres politisches Zeichen, dass besonders in den Sozialen Netzwerken für Gesprächsstoff sorgte.

Kurz vor dem Anpfiff des Spiels USA gegen Wales am Montagabend wurde beim ZDF auf den Kommentator:innen-Platz geschaltet. Dort zeigte sich Sportjournalistin Claudia Neumann mit schwarzem T-Shirt mit Regenbogen-Design sowie einer Regenbogen-Armbinde. Damit setzte die 58-Jährige ein deutliches Zeichen für die Rechte und die Anerkennung der LGBTQ+-Community.

In den sozialen Medien und auch in den Halbzeitpausen wurde dieses Verbot hitzig diskutiert. Eine Moderatorin der BBC hatte bereits beim Spiel zwischen England und dem Iran mit der "One Love"-Armbinde ihre Haltung gezeigt und auf Twitter und anderen sozialen Medien starken Zuspruch erhalten.

Claudia Neumann setzt starkes Zeichen

Nun hat auch die deutsche Journalistin Claudia Neumann ein Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung gesetzt.

Bei vielen Twitter-Nutzern kommt diese Geste sehr gut an. Ein Twitter-User kommentiert das Bild von Neumann mit "Die deutsche Kommentatorin Claudia Neumann ist für das Spiel USA gegen Wales gut gekleidet."

Eine andere Twitter-Nutzerin findet: "Cooles Outfit von Claudia Neumann".

Ein weiterer User urteilt: "Eine ZDF-Frau hat mehr Eier als der ganze DFB." Weiterhin fügt er noch den Hashtag "Boycott Quatar 2022" an.

Auch prominente Stimmen haben sich bereits zu Wort gemeldet und unterstützen die Aktion von Claudia Neumann. So schreibt die Journalistin Georgine Kellermann bei Twitter über Neumann: "Sie ist meine Heldin heute".

Felix Nmecha und die Frage: Wie viel Intoleranz verträgt Borussia Dortmund?
Felix Nmecha hat nach dem Mordanschlag auf den US-Aktivisten Charlie Kirk Beileid bekundet. Mitgefühl ist richtig, doch wer Kirk als "friedlichen Mann" verklärt, verkennt dessen Rolle als Sprachrohr queerfeindlicher Hetze. Der BVB will das Gespräch mit Nmecha suchen – für den Klub wird er zum Problem.
"Ruhe in Frieden mit dem Herrn", schrieb Felix Nmecha in seiner Instagram-Story, dazu ein Schwarz-Weiß-Foto von Charlie Kirk. "So ein trauriger Tag. Möge der Herr der Familie Kirk beistehen." Wenig später folgte ein zweiter Post: "Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Die Ermordung eines zweifachen Vaters und Ehemanns, eines Mannes, der friedlich für seine Überzeugungen und Werte einsteht, zu feiern, ist wirklich böse."
Zur Story