Unterhaltung

Thomas Gottschalk vertritt Bohlen in "DSDS"-Liveshows

Nach über 40 Jahren Ehe Thea und Thomas Gottschalk haben sich getrennt. Archivfoto: Thomas GOTTSCHALK, Moderator,Showmaster, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Portr t.
Er soll's machen: Fernsehshow-Urgestein Thomas Gottschalk vertritt Dieter Bohlen nach dessen Absage.Bild: www.imago-images.de / FrankHoermann/SVEN SIMON
Unterhaltung

Thomas Gottschalk vertritt Dieter Bohlen in "DSDS"-Liveshows

25.03.2021, 17:1126.03.2021, 11:20
Mehr «Unterhaltung»

Die nächste große News aus dem Hause RTL: "DSDS"-Fans verarbeiteten gerade noch die Nachricht, dass Jury-Galionsfigur Dieter Bohlen nicht erst ab der nächsten Staffel in der Jury fehlen wird, sondern sogar schon bei den kommenden Live-Shows – da verkündet RTL den Namen des Ersatzmannes zumindest für diese beiden Shows: Thomas Gottschalk (70), Urgestein des deutschen Show-Fernsehens, wird dann neben Maite Kelly und Mike Singer in der Jury sitzen. Er vertrete damit als "Stargast-Juror" Dieter Bohlen, teilte RTL am Donnerstag mit.

Bohlen hatte, wie Mittwoch bekannt gegeben wurde, krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt.

RTL zitiert Gottschalk, der in seinem Berufsleben nicht nur "Wetten, dass..?", sondern neben vielen weiteren Sendungen auch Musikshows moderiert hat, mit einer Begründung nach typischer Gottschalk-Art:

"RTL hat mich gefragt und ich habe spontan zugesagt. Erstens lässt ein Titan den anderen nicht hängen und zweitens hatte ich nichts Besseres vor. Die Kandidaten, die es bis hierher geschafft haben, können alle toll singen, und die Entscheidung liegt eh beim Publikum. Ich kann also nichts falsch machen."
Thomas Gottschalk

RTL-Unterhaltungschef Kai Sturm betonte, dass die zu füllenden Fußstapfen groß seien. "Wenn einer die passende Schuhgröße hat, dann Thomas Gottschalk", sagte er laut der Mitteilung.

(andi)

"Konklave" erreicht Meilenstein im Kino – wo kann man den Film streamen?
Nach dem Tod von Papst Franziskus gibt es einen neuen Hype um den Film "Konklave". Die Menschen stürmen für den Thriller ins Kino.

Ein geheimnisvolles Ritual, ein abgeschlossener Ort – und ein Mann, der nicht weiß, ob er der Wahrheit gewachsen ist: Der Vatikan bietet die perfekte Bühne für Machtspiele, wie sie spannender kaum sein könnten.

Zur Story