Die Primetime-Unterhaltung im deutschen Fernsehen war 2020 nach wie vor weitgehend in Männer-Hand. Zwar musste ARD-Programmdirektor Volker Herres viel Kritik einstecken, als er im vergangenen Sommer meinte, ihm falle kein weibliches Pendant zu Kai Pflaume ein, "der die große Samstagabend-Show moderiert und mit seiner Empathie und Zugewandtheit so große Mehrheiten für sich begeistert" – viel getan hat sich bei den Sendern seitdem zumindest auf den ersten Blick aber nicht.
Vor allem im Ersten und beim ZDF gibt es in dieser Hinsicht Nachholbedarf. Wenn, dann finden Formate mit Frauen hier eher tagsüber statt. Speziell bei Quiz-Sendungen wie "Der Quiz-Champion" oder "Wer weiß denn sowas?" oder der Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?" wird das Geschlechter-Ungleichgewicht deutlich. Jedoch kommt bei den öffentlich-rechtlichen Sendern nun anscheinend ein Stein ins Rollen. Sowohl die ARD als auch das ZDF kündigten gegenüber watson wichtige Entwicklungen an.
Gegenüber watson erklärte ein Sprecher des ZDF, dass an einer neuen Abendsendung gearbeitet wird, die eine Frau moderieren soll. Planmäßig soll die Show sogar schon in naher Zukunft an den Start gehen:
Wie die "Bild" berichtete, handelt es sich dabei um ein Quiz-Format, an dem fünf Prominente im Team für einen guten Zweck teilnehmen. Dies bestätigte der Sender gegenüber watson allerdings nicht.
Auch im Ersten tut sich etwas. Dort werden gleich mehrere neue Formate mit Moderatorinnen in Aussicht gestellt. Die Sendungen sollen den Nachmittag und den Samstagabend abdecken, wobei die Show am Nachmittag offenbar zuerst kommen wird. Die Planungsphase dafür ist angelaufen, wie ein Sprecher der ARD watson mitteilt:
Ein Termin für die Premiere ist bislang nicht bekannt. Und auch im Hinblick auf Kandidatinnen für die verschiedenen Moderationsposten hält sich der Sender noch bedeckt. Allerdings ist die Samstagabend-Show ja auch erst einmal "nur" mittelfristig angesetzt.
Welche Frauen genau im Rennen sind, darüber lässt sich bislang nur spekulieren. Laura Wontorra ("Grill den Henssler") zum Beispiel hat schon diverse Show- und Sport-Events moderiert. Nach "Bild"-Angaben steht sie daher bei den Öffentlich-Rechtlichen hoch im Kurs. Ein Auge sollen die Sender aber auch auf Schlagersängerin Beatrice Egli geworfen haben.
Das ZDF soll für seine neue Sendung zudem ganz konkret Andrea Kaiser in Betracht ziehen, die momentan noch bei Sat.1 aktiv ist. Dort führte sie 2020 zweimal als Co-Moderatorin durch "Luke! Die Greatnightshow". Daneben verzeichnet sie bereits Auftritte in mehreren Quizshows wie "Gefragt – gejagt" oder "Quizduell". In Sachen Sportevents ist sie ebenfalls erfahren. Weiterhin zählt angeblich Janin Ullmann zum engeren Kreis der Favoritinnen auf einen ZDF-Posten.
Momentan sind die Privatsender aber noch etwas fortschrittlicher als die Öffentlich-Rechtlichen, was Moderatorinnen in Primetime-Shows betrifft. In den Kuppelformaten auf RTL haben Frauen sogar klar die Nase vorn. Hier stechen "Bauer sucht Frau" mit Inka Bause und "Schwiegertochter gesucht" mit Vera Int-Veen positiv hervor.
Im Bereich der Quiz-Shows hingegen sind männliche Moderatoren nach wie vor senderübergreifend in der Überzahl. Sat.1 nahm im Herbst 2020 immerhin das von Ruth Moschner moderierte "Buchstaben Battle" neu ins Programm auf. Jetzt liegt es an ARD und ZDF, nachzuziehen.