Unterhaltung
Dschungelcamp

Dschungelcamp: Jörg Dahlmann verrät Tinder-Beuteschema

Jörg Dahlmann

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Jörg Dahlmann nimmt im Dschungel kein Blatt vor den Mund.Bild: rtl
Dschungelcamp

Dschungelcamp: Jörg Dahlmann offenbart Tinder-Beuteschema und erntet Spott

29.01.2025, 22:4729.01.2025, 22:47
Mehr «Unterhaltung»

In der aktuellen Folge des Dschungelcamps wird eins deutlich: Die Gemüter sind inzwischen mehr als erhitzt, Auseinandersetzungen stehen beinahe auf der Tagesordnung. So ist Lilly Becker weiterhin nicht gut auf ihren Mitstreiter Sam Dylan zu sprechen. Auch bei Maurice Dziwak und Jürgen Hingsen kommt es zum verbalen Duell. Doch so viel auch gestritten und diskutiert wird, kullern mindestens auch genauso viele Tränen.

Ein ereignisreicher Tag im australischen Busch also. Doch ist es vielmehr eine pikante Enthüllung eines Stars, die für jede Menge Gesprächsstoff sorgt – sowohl online als auch im Camp selbst. Jörg Dahlmann packt über seine Dating-App-Vergangenheit aus.

Jörg Dahlmann erläutert sein Beuteschema beim Dating

Im Gespräch mit Alessia Herren und Maurice Dziwak kommt der einstige Sportkommentator zunächst auf das Kennenlernen mit seiner Frau zu sprechen. Diese habe er "in einem Bus, der einen vom Terminal zum Flugzeug bringt" kennengelernt. Dabei hätten sie aber schon zuvor einmal in Kontakt zueinander gestanden – per Mail. "Sie hat mich irgendwann angeschrieben", verrät Jörg.

Eine Art der Kommunikation, die bei seinen jüngeren Mitcamper:innen für Lacher sorgt. Doch statt das Thema daraufhin ruhen zu lassen, stößt der 66-Jährige ein anderes Themengebiet der Rubrik "Liebe" an. So offenbart er, in der Vergangenheit ein aktiver Tinder-Nutzer gewesen zu sein. Er erklärt:

"Bei Tinder war ich ein Spanner."

"Wart ihr mal bei Tinder?", will der Fußball-Experte daraufhin von Alessia und Maurice wissen, die ihr Lachen derweil kaum noch zurückhalten können. "Nee" heißt es nur entsetzt von den beiden. Eine Reaktion, die Jörg offenbar nicht ganz nachvollziehen kann. Sichtlich begeistert wirbt er daher im direkten Anschluss im Dschungeltelefon von der App und enthüllt sein Beuteschema.

"Es werden alle möglichen Frauen in dem Alter, was du angegeben hast – sagen wir mal bei mir jetzt von 45 bis 55 – aus dieser Region angeboten, per Bild", erklärt er den Zuschauer:innen und betont anschließend: "Kann ich nur jedem empfehlen."

Dschungel-Star erntet Spott für Tinder-Vergangenheit

Nicht nur bei seinen Mitcamper:innen erntet der Ex-Sportkommentator dafür jede Menge Lacher und Spott. Auch auf Social Media melden sich etliche User:innen nach den fraglichen Aussagen, in denen Jörg seine Tinder-Nutzung mitunter als "Frühstück und Abendessen" bezeichnet, zu Wort. Dabei hagelt es vor allem Kritik.

"Junge, Tinder ist doch kein Basar" oder auch "Kopferschütterung wegen Kopfschüttelns" sind nur einige der Reaktionen auf X. Eine andere Userin äußert zudem eine Angst, die sie nun nach den jüngsten Erkenntnissen von Jörg Dahlmann habe. "New fear unlocked: Jörg Dahlmann wird mir bei Tinder angezeigt", heißt es.

Netflix: Preisgekrönter deutscher Thriller fliegt raus – großer Erfolg in der ARD
Hierzulande stellte die Produktion gekonnt unter Beweis, wie sehr ein Krimi seine Zuschauer:innen an die Bildschirme fesseln kann. Das wurde unter anderem mit mehreren Auszeichnungen honoriert. Auf Netflix ist die Miniserie trotzdem nicht mehr verfügbar.
Dass Deutschland Krimi kann, ist längst kein Geheimnis. Vor allem der "Tatort" erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. All das toppen kann jedoch die preisgekrönte Miniserie "Die Toten von Marnow", die mit packenden und hochwertig produzierten Szenen überzeugt – sowohl beim Publikum als auch in Expert:innenkreisen.
Zur Story