Anfang des vergangenen Jahres mussten eingefleischte Dschungelfans einen Schock verkraften: Kult-Moderator Daniel Hartwich beendete nach zehn Staffeln seine Moderation für "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!". Ein Ersatz war schnell gefunden. Moderator Jan Köppen wird ab der diesjährigen Staffel an der Seite von Sonja Zietlow im Dschungelcamp stehen.
Aus familiären Gründen schied Hartwich als Dschungel-Moderator aus. Bisher hatte ihn seine Familie zu den Drehs nach Australien begleitet. Doch mittlerweile sind seine beiden Kinder schulpflichtig geworden und können daher nicht mehr mit.
Die diesjährige Staffel Dschungelcamp wird sich der 44-Jährige nun wohl vom Sofa aus ansehen. Doch was macht Daniel Hartwich eigentlich gerade?
Ganz verzichten müssen die Fans von Daniel Hartwich auf den Moderator in Zukunft natürlich nicht. Schließlich steht der gebürtige Frankfurter beinahe sein ganzes Leben schon vor der Kamera beziehungsweise dem Radio-Mikrofon.
Seinen ersten Durchbruch hatte Hartwich 2005 mit Kinder-Show "TKKG – Der Club der Detektive" auf dem ZDF Kika-Kanal. Nach einem einjährigen Zwischenstopp bei DMAX wechselte der Moderator zum Sender RTL und bekam dort zeitweise sogar seine eigene Late-Night-Show "Achtung! Hartwich".
Mehr als zehn Jahre moderierte er bei RTL auch – unter anderem mit Marco Schreyl oder Victoria Swarovski – "Das Supertalent". Er hatte zudem immer wieder vereinzelte Shows, wie "Einmal im Leben – 30 Dinge, die ein Mann tun muss", "101 Wege aus der härtesten Show der Welt" oder die Spielshow "Cash Crash". Daniel Hartwich bekam aber auch weitere eigene Shows, wie "H wie Hartwich" oder "Hartwichs 100! Daniel testet die Deutschen".
Neben der Moderation des Dschungelcamps, bei dem er ursprünglich in die Fußstapfen von dem verstorbenen Moderator Dirk Bach getreten ist, hatte Daniel Hartwich also immer alle Hände voll zu tun. Schließlich läuft "IBES" auch nur ein paar Wochen im Jahr.
Seit 2010 steht er beispielsweise für "Let's Dance" vor den TV-Kameras – zusammen mit Victoria Swarovski seit 2018. Neu dazu kamen 2020 die Gesangs-Show "Zeig uns deine Stimme!" und die Spiel-Show "Lego Masters", im vergangenen Jahr dann die Quizshow "Ohne Limit".
Dort können Hartwich-Fans den Moderator also auch in diesem Jahr wieder sehen.
Allerdings kursieren immer wieder Gerüchte, dass Daniel Hartwich auch bei "Let's Dance" aufhören könnte. Denn vor rund einem Monat teilte Jurorin Motsi Mabuse ein "Let's Dance"-Gruppen-Video mit den Worten "Das Team-Meeting, das wir lieben". Darauf zu sehen sind neben der Jurorin auch ihre Kolleg:innen Joachim Llambi, Victoria Swarovski, Massimo Sinató und Kathrin Menzinger. Nur einer passt nicht so recht in die Runde: Moderator Jan Köppen. Dafür fehlte Daniel Hartwich.
Das sorgte schon für reichlich Verwirrung. Zumindest wurden die Fans anschließend darüber aufgeklärt, dass das nicht etwa eine Aufzeichnung für "Let's Dance" war, sondern für die Show "Jauch gegen ...". Warum Jan Köppen hier für Daniel Hartwich, dem eigentlichen Co-Moderator an der Seite von Victoria Swarovski, einsprang, wurde jedoch nicht aufgelöst. Fest steht allerdings auch, dass Köppen im vergangenen Jahr zwei Mal in der Tanzshow für Hartwich einsprang.
Ob Jan Köppen den 44-Jährigen in Zukunft noch bei weiteren Shows ersetzen wird, bleibt abzuwarten. Privat lässt Daniel Hartwich jedoch nichts durchblicken – auch auf Instagram schauen Fans in die Röhre, einen Account hat der Moderator hier nämlich nicht.