Unterhaltung
Filme und Serien

Heute im TV: Die erfolgreichste Disney-Neuauflage aller Zeiten

Disney setzt mit seinen Filmen immer wieder Maßstäbe.
Disney setzt mit seinen Filmen immer wieder Maßstäbe.Bild: Disney
Filme und Serien

Heute im TV: Das erfolgreichste Disney-Remake aller Zeiten – 1,6 Milliarden Dollar

Atemberaubende Bilder, aber kaum kreativer Mehrwert? Während die Meinungen über die Neuauflage auseinandergehen, steht das Einspielergebnis für sich. Heute läuft der Film im TV.
20.08.2025, 05:1620.08.2025, 08:28
Mehr «Unterhaltung»

Für eine ganze Generation ist "Der König der Löwen" – also das Original von 1994 – ein lebendiger Teil der Kindheitserinnerungen. Kein Wunder also, dass die Ankündigung eines Remakes gemischte Reaktionen auslöste.

Für Disney ging die Rechnung am Ende absolut auf, doch große Teile der Filmkritik ließ die Neuauflage von 2019 kalt.

"Der König der Löwen": Darum geht es

Im Tierreich der Savanne wird Simba, der Sohn von König Mufasa und Königin Sarabi, als zukünftiger Herrscher vorgestellt. Sein Onkel Scar jedoch hegt Neid und strebt selbst nach der Macht.

Während Simba von seinem Vater wichtige Lektionen über Verantwortung und den "ewigen Kreis des Lebens" lernt, spinnt Scar finstere Intrigen, um den jungen Thronfolger auszuschalten.

"Der König der Löwen": Siegeszug im Kino, aber nicht bei den Kritikern

Das Remake war ein enormer Kinoerfolg und belegt aktuell Platz elf der erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. Nach Angaben von "Box Office Mojo" spielte "Der König der Löwen" insgesamt 1,66 Milliarden Dollar ein.

Disney hat damit gezeigt, dass die Realfilm-/CGI-Neuauflagen seiner Klassiker ein Milliardenpublikum erreichen können, gleichwohl die Filmkritik derartige Remakes immer stärker infrage stellt.

Viele Rezensent:innen fanden, dass die fotorealistischen Tier-Animationen zwar beeindruckend aussehen, den Figuren aber kaum Mimik und Ausdruck verleihen. Dadurch gehe ein Teil der emotionalen Tiefe des Originals von 1994 verloren.

Anders als andere Disney-Remakes bot "Der König der Löwen" in der Version von 2019 zudem fast keine neuen inhaltlichen Akzente. Oft wurde festgehalten, dass die Neuauflage eher eine technische Demonstration sei als eine kreative Neuinterpretation.

Die Spaltung von Kritik und Publikum wird nicht zuletzt auf der Rating-Plattform "Rotten Tomatoes" deutlich. Bei der einen Seite stehen dürftige 52 Prozent, bei der anderen starke 88 Prozent zu Buche.

Kabel Eins zeigt "Der König der Löwen" (2019) am 20. August 2025 zur Primetime um 20.15 Uhr. Gestreamt werden kann der Film bei Disney+, wo er im Abo enthalten ist.

Neue "Harry Potter"-Serie: Das sind die Darsteller der Weasley-Geschwister
14 Jahre sind mittlerweile vergangen, seit der letzte "Harry Potter"-Film mit Daniel Radcliffe in die Kinos kam. Gerüchte um eine Serie gab es seitdem immer wieder, doch erst seit 2023 herrscht Gewissheit. Bei der Neuauflage wird es sich um eine Adaption der sieben Romane von J.K. Rowling handeln.
Zur Story