Am 9. Juni erscheint endlich die neue Staffel "New Girl".Bild: imago images / Cinema Publishers Collection
Filme und Serien
An jedem Wochenende gibt es für euch die besten Empfehlungen für Netflix, Amazon Prime, Sky, Disney +, Joyn und MagentaTV in unserem ultimativen Streaming-Guide – von den spannendsten Serien-Neustarts bis zu versteckten Juwelen.
Es gibt wieder viele neue, frische Streaming-Highlights! Wenn ihr es euch also nach einem langen Tag im Homeoffice – oder mittlerweile wieder im richtigen Office – endlich auf dem Sofa gemütlich macht, erwartet euch viel neues Binging-Material. Wie jede Woche habe ich die interessantesten Neuerscheinungen und die besten versteckten Schätze der verschiedenen Streaming-Dienste für euch herausgesucht.
Egal ob Dokumentationen, Sitcoms, Mystery-Thriller oder irgendetwas dazwischen: Hier findet ihr genau die richtigen Serien und Filme für euch!
Netflix
Das ist neu
Seit 2011 spielt Zooey Deschanel in "New Girl" Jess Day.Bild: imago images / cinema publishers collection
"Who's that girl? It's Jess!" Am 9. Juni erscheint endlich die siebte Staffel der Sitcom "New Girl" bei Netflix. Die Feel-Good-Serie, die viele von uns die letzten neun Jahre begleitet hat, endete 2018 mit der siebten Staffel. Die "Adorkable"-Ära geht somit also leider zu Ende, doch für eine letzte Staffel können wir noch einmal mit Jess, Nick, Schmidt, Winston, Cece und Coach in ihrem riesigen Loft mit Dachterrasse abhängen (Großstadtbewohner sind neidisch) – bevor uns ein unvorhersehbarer Twist erwartet!
Comedy
Am 12. Juni erscheint die vierte Staffel "F is for Family".Bild: www.imago-images.de / Everett Collection
Habt ihr schonmal von "F is for Family" gehört? An mir ist die Zeichentrick-Sitcom bisher leider vorbeigegangen, doch jetzt, wo sie in mein Bewusstsein gerückt wurde, werde ich sie mir definitiv mal anschauen. In der Serie geht es um eine amerikanische Familie in den Siebzigerjahren. Der Familienvater ist bei einer Fluggesellschaft angestellt, die Mutter Hausfrau und Tupper-Verkäuferin. Die drei Kinder könnten unterschiedlicher nicht sein: Kevin ist ein meist schlecht gelaunter Teenager, das mittlere Kind Billy eher schüchtern und die jüngste, Maureen, ist ziemlich abenteuerlustig. Eine Mischung aus "Die wilden Siebziger" und "Bob's Burgers": Am 12. Juni erscheint die vierte Staffel "F is for Family" auf Netflix.
watson-Redakteurin Sophia hat alle Neuerscheinungen unter die Lupe genommen. bild: di matti
Amazon Prime
Doku
Wer erinnert sich noch an den FIFA-Korruptionsskandal von 2015? Hmm, ich auch nicht so richtig. Umso besser, dass es jetzt eine Doku-Serie gibt, die den Skandal von damals noch einmal aufwickelt: "El Presidente". Denn fest steht: Im Profifußball steckt eine Menge Geld und die Gewinner sind diejenigen, die am meisten Geld aus dieser Maschinerie ziehen können. In der Doku geht es also um Hinterzimmer-Besprechungen und Bestechungen mit dem Ziel, die Weltmeisterschaft 2022 in einem kleinen Wüstenstaat mit fraglichen Menschenrechten und Arbeitsbedingungen stattfinden zu lassen. Es zeigt sich wieder: Das Leben schreibt die besten Geschichten und diese ist nicht nur für Fußball-Fans interessant.
History
Jamie Bell spielt einen Soldaten im frühen Amerika.Bild: imago images / Everett Collection
Ja, Spione gab es auch schon vor dem Kalten Krieg: Bei Amazon Prime Video könnt ihr die spannende History-Serie "Turn: Washington Spies" sehen. Sie basiert auf dem Roman "Washington's Spies: The Story of America's First Spy Ring" von Alexander Rose und spielt im Sommer 1778, also nur zwei Jahre nach der Unabhängigkeit der USA. Das Spionagedrama erzählt die Geschichte des New Yorker Farmers Abe Woodhull, der sich mit einer Gruppe von Freunden aus seiner Kindheit verbündet, um die ungleiche Spionagegruppe "The Culper Ring" zu gründen, die sich dem Ziel verschrieben hat, im Kampf um nationale Unabhängigkeit das Blatt zugunsten der Kolonien zu wenden. Spannendes und kluges Kostüm-Drama!
Sky Ticket
Thriller
Am 8. Juni erscheint bei Sky Ticket eine neue und doch irgendwie bekannte Serie mit dem Namen "Penny Dreadful: City of Angels". Dabei handelt es sich um ein Spin-Off der Serie "Penny Dreadful", die im späten 19. Jahrhundert in und um London spielt und Legenden und Geschichten wie Dracula oder Dorian Grey aufgreift. "Penny Dreadful: City of Angels" spielt in Los Angeles im Jahr 1938 und zeigt dabei mexikanische Folklore-Sagen, das Golden Age Hollywoods und die wachsende Bedrohung durch die Nazis. Hauptdarstellerin ist "Game of Thrones"-Star Natalie Dormer als Magda, eine mysteriösen Frau, von der nicht klar ist, auf welcher Seite sie steht.
Binging at its best
Teddy und Dolores sehen zwar aus wie Menschen, sind es jedoch nicht.Bild: imago images / Everett Collection
Dies ist ein Public Service Announcement: Ab dem 8. Juni gibt es die dritte Staffel "Westworld" bei Sky – synchronisiert! Also falls ihr es bis jetzt sowieso noch nicht geschafft habt, die aktuellste Staffel zu sehen, könnt ihr sie nun bequem auf deutsch schauen. Aufgrund der Corona-Pandemie kam es natürlich auch in den Synchronisationsstudios zu Verzögerungen, wie ihr bestimmt schon an der einen oder anderen Serie bemerkt habt, die ihr nur im Original schauen konntet.
Disney +
Das ist neu
"Maleficent" ist prominent besetzt, unter anderem mit Elle Fanning, Angelina Jolie und Sam Riley. Bild: imago images / Everett Collection
Ab dem 12. Juni könnt ihr bei Disney + den Märchenfilm "Maleficent: Mächte der Finsternis" sehen. Der Film mit Angelina Jolie als böse Fee Maleficent lief 2019 in den Kinos und ist eine Fortsetzung des ersten Teils von 2014. Das besondere an den Filmen ist die Perspektive, denn hier wird die Dornröschen-Geschichte aus der Sicht der bösen 13. Fee erzählt. Diese war zunächst mit dem König verbündet, wurde jedoch von ihm verraten und rächt sich an ihm mit dem Verfluchen seiner Tochter Aurora. Neu im zweiten Teil ist die Königin Ingrith, gespielt von Michelle Pfeiffer.
MagentaTV
Crime
Vilma Eikanger ist todkrank. Ihr Mann, der erfolgreiche Chirurg Ravn will alles tun, um sie zu retten. Der Arzt täuscht also ihren Tod vor – komplett mit Beerdigung und allem Drum und Dran – und forscht in einem geheimen Labor im Osloer Untergrund nach einem Heilmittel. Unterstützt wird er von seinem ehemaligen Patienten Leif, einem Verschwörungstheoretiker und korruptem Mitarbeiter des Katastrophenschutzes. Der Endzeitfanatiker sorgt dafür, dass Ravns Experimente nicht entdeckt werden. Als Gegenleistung muss Ravn Leute aus Leifs Weltuntergangssekte behandeln. Die düstere Krimi-Serie "Valkyrien" könnt ihr ab jetzt bei MagentaTV sehen.
Joyn
Neue Doku
Neu bei Joyn ist der Dokumentarfilm "100.000 – Alles was ich nie wollte" über den Youtuber, Musiker und Heimwerker Fynn Kliemann. Und es zeigt sich wieder: Dieser Junge kann einfach gar nichts falsch machen. Alles, was er anfasst, wird zum Erfolg und man ist nicht einmal neidisch, weil er einfach so sympathisch ist. Angefangen hat Fynns Medienkarriere mit Youtube-Videos, in denen er mal eine Mauer hochzieht, ein Auto umlackiert oder einen Hühnerstall baut – doch das eben in unterhaltsam.
Bald darauf veröffentlichte er seine eigene Musik, die bei seiner wachsenden Fanbase und auch darüber hinaus richtig gut ankam. "Nebenbei" hat er noch seine eigene Webserie, die das Kreativprojekt "Kliemannsland" begleitet und restauriert gemeinsam mit Olli Schulz ein Hausboot im Hamburger Hafen. In der Doku wird gezeigt, wie man das alles auch ohne große Label und Firmen im Hintergrund schaffen kann – wenn man einfach verdammt charismatisch ist.
Drama, Baby!
Fun Fact: "Atlanta Medical" heißt im Original "The Resident" ("Der Assistenzarzt").Video: YouTube/ONE Media Ab dem 10. Juni könnt ihr bei Joyn die Krankenhausserie "Atlanta Medical" sehen. Diese dreht sich um den jungen Assistenzarzt Devon, der frisch von der Uni kommt und anfängt, in einem Krankenhaus zu arbeiten. Dabei hilft ihm der etwas erfahrenere Assistenzarzt Conrad, der seine Arbeit jedoch auch oft sehr unkonventionell angeht. Übrigens: Dr. Conrad wird von Matt Czuchry gespielt, den wir alle aus "Gilmore Girls" kennen und lieben (oder hassen).
Film der Woche
Scarlett Johannson spielt in "Ghost in the Shell" einen Cyborg. Bild: imago stock&people / Prod.DB
Bei Joyn könnt ihr euch jetzt den Science-Fiction-Thriller "Ghost in the Shell" ansehen. Der Film nach dem gleichnamigen japanischen Manga spielt in der Zukunft, in der Menschen sich künstliche Organe und Gliedmaßen einsetzen lassen können. Am weitesten geht die Medizin jedoch bei Mira: Nachdem sie angeblich bei einem Unfall schwer verletzt wurde, wird nur ihr Gehirn gerettet und in einen neuen Cyborg-Körper eingepflanzt. Nun soll sie als Kampfmaschine den sogenannten "Cyberterrorismus" bekämpfen. Sie beginnt, an der Mission zu zweifeln, als immer wieder Erinnerungen in ihr aufsteigen, die nicht zu ihrem angeblichen früheren Leben passen. Nach und nach deckt sie immer mehr Geheimnisse auf...
Es ist das große Finale der 3-Millionen-Euro-Woche bei RTL. "Willkommen am ungewohnten Freitag", sagt Günther Jauch zu Beginn. Der Moderator hat die ganze Woche durchgezockt. 18 Kandidaten haben es schließlich ins Finale geschafft. Zwischen 16.000 und 125.000 Euro hatten sie da gewonnen, doch der Moderator führt einige von ihnen noch einmal in Versuchung, den bisherigen Gewinn – zumindest größtenteils – wieder aufs Spiel zu setzen.