Ihr seid zu Hause und habt auf einmal eine Menge Zeit? Sehr gut, denn das heißt, dass ihr dazu beitragt, dass sich das Coronavirus langsamer ausbreitet, #flattenthecurve. Macht weiter so, geht nicht raus, wenn es nicht sein muss und belohnt euer vernünftiges Verhalten mit den neuesten, spannendsten und witzigsten Serien und Filmen.
Doch wie findet man die perfekte Unterhaltung bei der großen Streaming-Auswahl? Keine Sorge, ich helfe euch dabei! Egal, ob True Crime, Dramedy oder Sitcoms zum Bingewatchen – mit dem watson-Super-Serienguide findet ihr genau das Richtige für euch.
Ab dem 24. April gibt es bei Netflix die zweite Staffel der britischen Serie "After Life". Die schwarze Komödie/Tragödie/Sitcom handelt vom Lokaljournalisten Tony, dessen Frau an Brustkrebs gestorben ist. Nun hat er das Gefühl, die Welt dafür bestrafen zu dürfen und sagt und tut nur noch, was er möchte. Egal, ob er anderen oder sich selbst damit schadet. Doch seine Mitmenschen haben ihn noch nicht aufgegeben... Tony wird von Ricky Gervais gespielt, der auch die Kult-Sitcom "The Office" konzipierte, die unter anderem auch Vorbild für "Stromberg" war.
Neu bei Netflix gibt es jetzt die zweite deutsche Eigenproduktion nach "Isi und Ossi": den Film "Betonrausch" mit Frederick Lau, Janina Uhse und David Kross in den Hauptrollen. In Berlin ziehen Gerry, Viktor und Nicole ein illegales Immobiliengeschäft hoch, mit dem sie sich selbst um Millionen bereichern. Erst werden günstig Wohnungen ersteigert, dann werden diese zu hohen Fantasiepreisen weiterverkauft, die Kredite gibt es problemlos bei Nicole, die bei einer Bank arbeitet. Doch was passiert, wenn die selbst gemachte Immobilienblase platzt?
Gute Neuigkeiten für Fans der Crime-Serie: Ab dem 17. April gibt es die sechste Staffel "Bosch". In dieser Serie ermittelt ein Polizist, der so heißt wie der berühmte niederländische Maler Hieronymus Bosch, jedoch meist nur "Harry" genannt wird, in Los Angeles. Die Serie beruht auf den Romanen des Schriftstellers Michael Connelly, von denen es mehr als 20 gibt. Noch vor dem Erscheinen der sechsten Staffel gab Amazon bekannt, dass es eine siebte Staffel geben wird. Danach soll jedoch Schluss sein.
Auf Amazon Prime könnt ihr alle vier Staffeln von "Mr. Robot" sehen. Darin geht es um den IT-Spezialisten Elliot, der von einer mysteriösen Hackergruppe angeworben wird. Elliot leidet jedoch auch unter einer Persönlichkeitsstörung und bildet sich manchmal Dinge ein, so spricht er beispielsweise hin und wieder mit einem imaginären Freund. Mit der Zeit wird es immer unklarer, was Wirklichkeit und was Einbildung ist und wer Freund und wer Feind ist... Wer die Serie bis jetzt noch nicht gesehen hat, sollte das unbedingt nachholen!
Vor zwei Wochen habe ich euch bereits empfohlen, die erste Staffel "Das Boot" anzuschauen, denn jetzt ist es soweit: Am 24. April erscheint die zweite Staffel bei Sky Ticket. Die Handlung setzt im Dezember 1942 an und ist nun auf mehrere Orte verteilt. Ein Besatzungsmitglied landet sogar in New York und muss nun versuchen, wieder zurück nach Deutschland zu gelangen.
Ihr denkt, "Game of Thrones" ist die einzige Serie mit riesigem Potenzial, sehr guten ersten Staffeln und einem Ende, bei dem schließlich mehr Fragen offen blieben, als beantwortet werden? Think again! "Lost" hat das schon in den 2000ern geschafft. Darum geht's: Ein Flugzeug stürzt über einer kleinen Insel im Pazifik ab. Die Überlebenden hoffen zunächst, auf sich aufmerksam machen zu können, doch als keine Rettung kommt, müssen sie sich auf der Insel einrichten. Und als wäre diese Situation nicht schon aufregend genug, geschehen immer wieder mysteriöse Dinge; Menschen verschwinden und Jahre alte Funksprüche werden empfangen. Sind die 48 Überlebenden doch nicht die Einzigen auf der Insel? Auch wenn die Serie vielleicht manchmal etwas zu mysteriös ist: "Lost" muss man auf jeden Fall einmal gesehen haben.
Auf dem Streaming-Dienst Disney+ könnt ihr die neue "Star Wars"-Serie "The Mandalorian" schauen. Die Handlung: Fünf Jahre nach dem Fall des Imperiums verdient sich der "Mandalorianer", gespielt von Pedro Pascal, seinen Lebensunterhalt als Kopfgeldjäger. Eines Tages wird er auf jemanden angesetzt, doch dieser stellt sich als Baby Yoda heraus. Der ist zwar schon fünfzig Jahre alt, doch in seiner Spezies ist man zu diesem Zeitpunkt noch ein Kind. Der Mandalorianer beschließt, das süße Wesen zu beschützen – und zieht damit den Zorn seiner Auftraggeber auf sich.
P.S.: Wenn er der Mandalorianer ist, kommt er dann von einem Ort namens Mandalo? Und wenn ja, warum ist das nicht der Titelsong?
Wenn ihr die Worte "From Executive Producer Michael Bay" vor einem Film oder einer Serie lest, wisst ihr, dass es an Action und Explosionen nicht mangeln wird. Wenn ihr darauf Lust habt, dann schaut doch mal bei MagentaTV rein: Dort gibt es alle vier Staffeln der Piraten-Abenteuerserie "Black Sails". Ein bisschen "Fluch der Karibik" meets "Game of Thrones" und dabei sogar noch mit einem Fünkchen Wahrheit: So kommen beispielsweise tatsächliche historische Personen und Ereignisse vor.
Bei MagentaTV könnt ihr beide Staffeln der britischen Crime-Serie "Keeping Faith" anschauen. Die Serie handelt davon, wie die Rechtsanwältin Faith Howells nach einigen Jahren im Mutterschutz wieder in das Berufseben zurückkehren will – da verschwindet plötzlich ihr Mann. Nach und nach muss Faith erkennen, dass ihr Mann die gemeinsame Kanzlei in ihrer Abwesenheit in den Ruin getrieben hat und seit längerer Zeit ein Doppelleben führte. Faith beginnt schließlich, selbst Ermittlungen anzustellen.
Bei Joyn könnt ihr jetzt die neue Serie "MaPa" streamen. Die selbsternannte "Sad-Com" handelt von einem verwitweten, alleinerziehenden Vater. Metin und Emma sind ein glückliches, junges Paar, ihre Tochter Lene ist gerade einmal ein Jahr alt. Doch dann stirbt Emma und Metin muss gleichzeitig seine Trauer bewältigen und den Alltag mit einem Kleinkind auf die Reihe kriegen. Unterstützt wird er dabei von seiner Mutter, die alles jedoch nur verschlimmbessert. Gespielt wird Metin von Max Mauff, der bereits in beeindruckend vielen Filmen mitgespielt hat, doch für mich immer Jonas der Praktikant aus "Stromberg" sein wird. Der Trailer sieht schonmal ziemlich gut aus, in diese Serie werde ich bestimmt mal reinschauen!
Ein schwarzer Polizist, der sich in den Ku-Klux-Klan einschleust? Das klingt selbst für eine Filmhandlung zu verrückt. Doch um es wie Jonathan Frakes in "X-Faktor: Das Unfassbare" zu sagen: Diese Geschichte hat sich in den Siebzigerjahren im US-Bundesstaat Colorado tatsächlich so zugetragen. Gemeinsam mit seinem weißen Kollegen Flip schafft es der afroamerikanische Polizist Ron, in die Organisation und sogar bis zum Großmeister des "KKK" vorzudringen. Können sie einen geplanten Anschlag auf eine Bürgerrechtsgruppe verhindern? Ab dem 21. April könnt ihr bei Amazon Prime den Film "Blackkklansman" streamen.