Unterhaltung
Filme und Serien

Sat.1-Serie floppt bei TV-Debüt – Reichweite fast nicht mehr messbar

Von dieser TV-Premiere hatte sich Sat.1 mehr erhofft.
Von dieser TV-Premiere hatte sich Sat.1 mehr erhofft.bild: joyn
Filme und Serien

Absetzung droht: Kontroverse Serie mit deutschen Stars floppt bei TV-Premiere

Sat.1 strauchelt massiv zur Primetime am Freitagabend. Und das liegt sicherlich nicht nur an harter Konkurrenz wie "Let's Dance".
31.05.2025, 09:3731.05.2025, 09:37
Mehr «Unterhaltung»

Die Erwartungen waren da, das Publikum offenbar nicht. Mit der neuen Comedyserie "Messiah Superstar" versuchte Sat.1 am Freitagabend frischen Wind ins Programm zu bringen. Doch der Auftakt endete in einer Quoten-Katastrophe.

Die Serie, die bereits vorab beim Streamingdienst Joyn abrufbar war, wurde am 31. Mai erstmals im linearen TV gezeigt. Doch das Interesse hielt sich stark in Grenzen.

"Messiah Superstar" stürzt gnadenlos ab

Nachdem die Spielshow "Murmel Mania" zuvor bereits unterdurchschnittlich lief, verschärfte sich die Lage mit der Ausstrahlung von "Messiah Superstar" noch weiter.

Zum Start um 22.22 Uhr wollten gerade einmal 160.000 Menschen vor den TV-Geräten wissen, was die neue Sat.1-Comedy zu bieten hat. Dies berichtet "DWDL".

Eine halbe Stunde später, bei der zweiten Folge, hatte sich diese Zahl sogar halbiert. Die Marktanteile fielen entsprechend dramatisch aus: zunächst 0,9 Prozent beim Gesamtpublikum, danach nur noch 0,5 Prozent.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Auch in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen war die Resonanz enttäuschend – mit Werten von 2,1 und später nur noch 1,3 Prozent. Dabei wartet "Messiah Superstar" immerhin mit Stars wie Oli. P und Sabrina Setlur auf.

Sat.1 könnte Konsequenzen ziehen

Ein derart schwacher Auftakt stellt die Serie, die sich mit satirischen Spitzen an religiöse Themen wagt und bewusst polarisiert, nun vor eine ungewisse Zukunft im Sat.1-Abendprogramm.

Ob "Messiah Superstar" kommende Woche noch zur gleichen Zeit ausgestrahlt wird, dürfte auch von kurzfristigen Programmplanungen des Senders abhängen.

Zur Erinnerung: Bereits im Vorfeld war das Comedy-Format als mutiger Neuzugang im Unterhaltungssegment angekündigt worden.

Die Idee, ein modernes Religionsszenario mit Humor und Gesellschaftskritik zu kombinieren, versprach zumindest auf dem Papier Potenzial. Doch beim Fernsehpublikum kam das bislang nicht an.

Während Sat.1 am Abend schwächelte, war der klare Quoten-Sieger des Tages erneut das "Frühstücksfernsehen". Mit einem Marktanteil von 18,2 Prozent in der Zielgruppe setzte sich das Format morgens deutlich ab und ließ die Primetime-Angebote des Senders weit hinter sich.

ARD trifft überraschende Entscheidung zur Show von Beatrice Egli
Wann und wo die "Beatrice Egli Show" ins TV-Programm zurückkehren würde, stand einige Zeit in den Sternen. Nun ist offiziell: Die Schlagersängerin ist Ende des Jahres wieder im Hauptprogramm zu sehen.
Beatrice Egli gehört seit Jahren zu den festen Größen der Schlagerszene und auch im Fernsehen hat sie sich längst einen Namen gemacht. Seit 2022 ist sie die Moderatorin ihrer eigenen Unterhaltungsshow.
Zur Story