Unterhaltung
Filme und Serien

Bei Netflix: Einer der unterhaltsamsten Sci-Fi-Filme aller Zeiten

In diesem Film trifft jede Menge Action auf einen echten Hollywood-Star.
In diesem Film trifft jede Menge Action auf einen echten Hollywood-Star.Bild: Tobis
Filme und Serien

Einer der unterhaltsamsten Sci-Fi-Filme aller Zeiten läuft bei Netflix

Irgendwo zwischen Blockbuster-Kino und europäischer Kunstfilm-Attitüde findet sich die Produktion aus dem Jahr 1997 ein. Nach ihren damaligen Erfolgen gilt sie als echter Klassiker ihres Genres. Etwas, das auch dem hochkarätigen Cast zu verdanken ist.
28.11.2025, 13:29

Bis heute gilt der Film als visuell revolutionär – nicht trotz, sondern vielmehr wegen seines eigenwilligen Stils. Während die Kritik daher zunächst gespalten war, konnte der Science-Fiction-Film beim restlichen Publikum auf ganzer Linie punkten. Belohnt wurde das Risiko, das man mit der Produktion zur damaligen Zeit einging, schließlich mit dem Mega-Erfolg in den Kinos.

In Luc Bessons "Das fünfte Element" (1997) begegnen sich Action, Komödie und Space Opera – gepaart mit einem Cast, der neben Bruce Willis und Milla Jovovich auch Gary Oldman und Chris Tucker zeigt. Aktuell läuft der Film im Stream.

"Das fünfte Element": Darum geht es

Im 23. Jahrhundert steht die Erde kurz vor dem Untergang: Eine uralte kosmische Bedrohung nähert sich und kann nur durch das Zusammenspiel von vier elementaren Steinen und einem geheimnisvollen "fünften Element" aufgehalten werden.

Inmitten dieses Weltuntergangsszenarios landet Leeloo (Milla Jovovich), eine mysteriöse Frau mit übernatürlichen Kräften, buchstäblich im Taxi des Ex-Soldaten Korben Dallas (Bruce Willis).

Was folgt, ist eine rasante, visuell opulente Reise durch Städte in der Luft, Wüstenplaneten und Opernhäuser im All – mit Aliens, exzentrischen TV-Moderatoren (hallo, Chris Tucker) und einem Bösewicht, der gleichzeitig Comicfigur und Kapitalismuskritik ist.

"Das fünfte Element" wurde zum Kassenschlager

Mit einem Budget von rund 90 Millionen US-Dollar war "Das fünfte Element" die bis dato teuerste europäische Filmproduktion – ein finanzielles Risiko, das sich am Ende jedoch auszahlen sollte. Weltweit spielte der Film an den Kinokassen laut "The Numbers" satte 263 Millionen Dollar ein.

Besonders im internationalen Markt wurde der Sci-Fi-Streifen damals zu einem gigantischen Erfolg. Dabei bestach er das Publikum nicht nur mit einem hochkarätig besetzten Cast, der aus Hollywood-Größen wie Bruce Willis und Milla Jovovich bestand.

Auch die überbordende Fantasie, spektakuläre Effekte und ein visueller Stil, der durch Kostüm-Designer Jean-Paul Gaultier mitgeprägt wurde, machte ihn zu einem Meisterwerk seines Genres. Heute genießt der Film daher in der Film-Bubble Kult-Status.

Auf den bekannten Plattformen fallen die Kritiken zu "Das fünfte Element" daher auch wenig überraschend aus. Rotten Tomatoes verzeichnet einen Score von 71 seitens der Expert:innen und ansehnliche 87 Prozent bei den Zuschauer:innen. In einer Rezension wird gelobt:

"Es ist bemerkenswert, wie gut Luc Bessons 'Das fünfte Element' aus dem Jahr 1997 auch fast drei Jahrzehnte nach seiner Erstveröffentlichung noch immer wirkt."

ProSieben zeigte "Das fünfte Element" am 27. November 2025 ab 23 Uhr in seinem Programm. Wer die TV-Ausstrahlung verpasst, wird auch in den Streaming-Mediatheken fündig. Bei Netflix ist der Sci-Fi-Film als kostenloser Titel verfügbar – hier wird wie immer nur ein Abo benötigt. Alternativ bestehen bei Amazon Prime Video die üblichen Kauf- und Leihoptionen.

Verlobungsgerüchte mit Harry Styles: Zoe Kravitz mit großem Ring gesichtet
Dass die Tochter von Lenny Kravitz und der britische Sänger ein Paar sind, ist schon länger bekannt. Nun löst ein goldener Ring Spekulationen aus, ob die beiden Promis wohl schon den nächsten Schritt in ihrer Beziehung gehen wollen.
Im Sommer brodelte die Gerüchteküche rund um das Liebesleben von Zoe Kravitz. Während der Presse-Tour zu ihrem Film "Caught Stealing" wirkte die Beziehung der 36-Jährigen zu ihrem Schauspiel-Kollegen Austin Butler –zumindest in den Augen einiger Fans – auffällig vertraut.
Zur Story