Unterhaltung
Streaming

Netflix: "Stranger Things" Staffel 5 zeigt den brutalsten Serien-Tod

Nächste Woche geht das "Stranger Things"-Finale an den Start – und es könnte brutal werden.
Nächste Woche geht das "Stranger Things"-Finale an den Start – und es könnte brutal werden.Bild: dpa / Courtesy Of Netflix
Streaming

"Stranger Things": Serien-Finale hat den brutalsten Tod aller Staffeln

Das Finale einer der erfolgreichsten Netflix-Serien überhaupt steht vor der Tür und Fans spekulieren jetzt schon, von welchen Charakteren sie sich verabschieden müssen. Die Macher von "Stranger Things" sorgen schon für düstere Aussichten.
22.11.2025, 14:5022.11.2025, 14:50

Es sind nur noch ein paar Tage, bis das langersehnte Finale von "Stranger Things" endlich bei Netflix verfügbar ist. Mittlerweile liegen drei Jahre zwischen der Veröffentlichung von Staffel vier und der finalen Staffel. Die Wartezeit zog sich aufgrund der Corona-Pandemie und dem Streik in Hollywood ordentlich hin.

Doch das Ausharren auf Neuigkeiten aus Hawkins hat bald ein Ende und die Fans haben jetzt schon Angst um ihre Lieblingscharaktere.

Die Duffer-Brüder, Macher der erfolgreichen Netflix-Serie, verraten allerdings nun, dass die Angst dahingehend durchaus berechtigt ist.

Staffel 5 von "Stranger Things" hat den bisher "brutalsten Tod"

Die kreativen Köpfe hinter "Stranger Things" sind Matt und Ross Duffer. Kurz, bevor das Finale der Fantasy-Serie an den Start geht, haben die beiden in einem Interview mit "The Times" verraten, dass die fünfte Staffel den "bisher brutalsten Tod" zeigen wird.

Matt Duffer erklärt dem Magazin gegenüber: "Ich würde nicht sagen, dass Staffel fünf so brutal ist wie Staffel vier, aber sie hat den gewaltsamsten Tod aller Staffeln".

Laut Ross Duffer haben die beiden versucht, sich zurückzuhalten, was die Menge an Gewalt angeht. Das liegt vor allem auch an dem Publikum der Serie.

Ross Duffer ergänzt, dass sie immer versuchen, "jede Staffel dem Alter der Charaktere und unserem Publikum anzupassen". Das Problem ist allerdings, dass die Erfolgs-Serie immer wieder neue Fans anzieht – Duffer hofft dahingehend sehr, dass "Eltern nicht zu sauer" mit ihnen sind, wenn es mal doch wieder etwas brutaler wird.

"Stranger Things"-Macher verraten, wie sie bei Serien-Toden vorgehen

Tatsächlich haben die Duffer-Brüder spezielle Prinzipien, wenn es darum geht, einen Charakter in der Serie sterben zu lassen. So sagt Matt Duffer gegenüber "The Times": "Für jede Figur musste das Ende stimmig sein. Das war wichtiger, als den Fans das Ende zu liefern, das sie sich erhofft hatten."

Das bedeutet allerdings: Fan-Favoriten sind also nicht sicher, nur weil sie von den meisten Menschen im Fandom geliebt werden.

Welche Charaktere das Finale von "Stranger Things" überleben und von welchen sich das Publikum schmerzhaft verabschieden muss, kann man ab dem 27. November bei Netflix sehen. Das Finale erscheint in drei Etappen.

Schock für James-Bond-Fans: 24 (!) Filme fliegen auf einen Schlag bei Amazon raus
Fast tagtäglich kommt es zu Änderungen in den Online-Mediatheken. Bei Amazon Prime macht man nun überraschend kurzen Prozess mit einer der beliebtesten Action-Reihen aller Zeiten. Und das, obwohl sich der Streamer erst die Rechte an dem Franchise gesichert hatte.
Er zählt zu den ikonischsten Charakteren der Filmgeschichte: James Bond. Ganze sechsmal wurde die Rolle des 007-Agenten mit Lizenz zum Töten innerhalb der letzten 60 Jahre bereits neu besetzt. Einen Abbruch tat es der Kult-Reihe dennoch keineswegs. Vielmehr erfand sich das beliebte Franchise mit dem Wandel immer wieder neu, wurde zunehmend moderner – und erfolgreicher.
Zur Story