Unterhaltung
Filme und Serien

"House of the Dragon": Ein neuer Drache sorgt für heftige Fan-Debatten

Wenige Tage vor dem Start von "House of the Dragon" gibt es nochmal einen neuen Trailer – mit viel Drachen-Action.
Wenige Tage vor dem Start von "House of the Dragon" gibt es nochmal einen neuen Trailer – mit viel Drachen-Action.Bild: HBO
Filme und Serien

"House of the Dragon": Ein Drache sorgt für heftige Debatten unter "Game of Thrones"-Fans

21.08.2022, 14:5121.08.2022, 14:51

Bevor in der Nacht auf den 22. August das "Game of Thrones"-Prequel "House of the Dragon" startet, heizt HBO den Hype nochmal mit einem neuen Trailer an. Dieser zeigt erneut eine Menge Drachen-Action – und vor allem ein Exemplar sorgt unter den Fans für hitzige Diskussionen. Dabei handelt es sich um Vhagar, die Drachendame von Aegons älterer Schwester und Gemahlin Visenya Targaryen. Die Visualisierung sorgt einerseits für Spott, mitunter wird Vhagar aber auch vehement verteidigt.

Neue "Game of Thrones"-Serie: Gespaltene Meinungen zu Drache Vhagar

Vhagar wird bereits mehrere Male in "Game of Thrones" erwähnt. Zwischenzeitlich war sie der größte lebende und älteste Drache in ganz Westeros, im Lauf der Zeit überstand sie mehrere hundert Schlachten – und das sieht man dem Schuppentier nun in "House of the Dragon" eben auch an. Eine Sequenz aus der Vorschau zeigt einen Drachen auf einem Gebäude, der gerade zum Abflug ansetzt, und dabei dürfte es sich um Vhagar handeln.

Die "Game of Thrones"-Fans haben ganz unterschiedliche Meinungen zu Vhagar.
Die "Game of Thrones"-Fans haben ganz unterschiedliche Meinungen zu Vhagar.bild: hbo

Für Kritik sorgt insbesondere der Kopf der Kreatur, der einige Personen auf "Reddit" an einen T-Rex erinnert. In einem Thread wird Vhagar sogar spöttisch einem Dinosaurier aus einer Zeichentrickserie gegenübergestellt. Andere Fans wiederum schreiben, dass Vhagar viel zu klein aussehe, obwohl es im Trailer eigentlich keine Vergleichsmöglichkeiten gibt, die darüber zuverlässig Aufschluss liefern könnten. "Ich dachte, Vhagar wäre größer", ist trotzdem unter anderem zu lesen.

Vhagar sticht in "House of the Dragon" hervor

Zudem wird der Drache teils generell für "hässlich" befunden, doch es gibt auch Gegenstimmen, die die literarische Vorlage von George R.R. Martin ins Feld führen und damit gute Argumente an der Hand haben. So fragt sich eine Person: "Ich bin verwirrt, wurde sie je als schöner Drache beschrieben?" Auf den Punkt bringt es schließlich folgender Kommentar:

"Eine traurige Erinnerung daran, dass du Westeros erobern kannst und sich die Leute trotzdem nur um dein Aussehen scheren."

Ein weiterer Fan kommt zu dem Ergebnis, dass die heftigen Reaktionen auf den Drachen am Ende sogar für die Serien-Macher:innen sprechen: "Die Tatsache, dass jeder in der Lage ist, Vhagar sofort zu erkennen, bedeutet, dass sie gute Arbeit geleistet haben. Man muss sich in Erinnerung rufen, dass sie auch kurz davor steht, 180 Jahre alt zu werden!"

Möglicherweise wird die eine oder andere Person, die nach dem Trailer noch kritisch ist, ihre Meinung über Vhagar ändern, wenn die Serie erst einmal gestartet ist. Schließlich lassen sich Größe und Ausstrahlung erst dann wirklich beurteilen – vor allem im Vergleich mit den anderen Drachen. "Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie diese alte Lady alles in Stücke reißt", zeigt sich ein Fan von den Qualitäten Vhagars jedenfalls schon jetzt überzeugt.

(ju)

Einer der besten Filme des Jahres erobert Netflix – Fortsetzung ist schon geplant
Eine absolute Kultfigur schaffte es im Jahr 2014 erstmals aus dem Buch auf die große Leinwand. Es folgten zwei weitere Filme, die weltweit Erfolge feierten. Der jüngste Neuzugang ist seit Kurzem im Stream verfügbar.
Zwischen Romcom und Skandal-Doku fand eine ordentliche Portion Niedlichkeit zuletzt Einzug in die Mediathek von Netflix. Schon seit den 50er Jahren gilt ein kleiner Bär ausgestattet mit einem Regenmantel, Anglerhut und Reisekoffer als Symbol für Freundlichkeit und Harmonie. Für viele Menschen wurde Paddington damit zur Kultfigur.
Zur Story