Unterhaltung
Filme und Serien

Sci-Fi-Hit: Einer der größten Kult-Filme der 90er Jahre im Stream

Ein Sci-Fi-Highlight mit zahlreichen kuriosen Szenen befindet sich im Stream.
Ein Sci-Fi-Highlight mit zahlreichen kuriosen Szenen befindet sich im Stream.bild: Sony
Filme und Serien

Sci-Fi-Kult: Im Stream läuft einer der größten Filme der 90er

Hier trifft Action auf Humor, Science-Fiction auf Buddy-Komödie. Der Film gilt längst als Kult – nicht zuletzt wegen des ungewöhnlichen Duos, das im Mittelpunkt steht.
14.04.2025, 06:12

Mitte der 80er Jahre startete Will Smith seine Schauspielkarriere, in den 90ern wurde er zum Weltstar. Die Serie "Der Prinz von Bel-Air" verhalf ihm zum Durchbruch, doch eine Kinoreihe ist ebenso wenig aus seiner Vita wegzudenken.

Dabei geht es natürlich um "Men in Black" – ein Film, der in dieser Form heute wohl nicht mehr denkbar wäre und fester Bestandteil der Popkultur ist.

"Men in Black": Darum geht es

Die "Men in Black" sind eine geheime Organisation, die über außerirdisches Leben auf der Erde wacht – unbemerkt von der Öffentlichkeit. Sie tragen Anzüge, löschen Erinnerungen und sind die letzte Verteidigungslinie der Menschheit.

Als ein junger Polizist (Will Smith) in einen ungewöhnlichen Vorfall gerät, wird er von der Einheit rekrutiert.

Unter dem Codenamen "Agent J" arbeitet er fortan mit dem erfahrenen "Agent K" (Tommy Lee Jones) zusammen und wird in eine Welt eingeführt, die ihm bisher völlig verborgen blieb.

Der Kult um "Men in Black"

"Men in Black" lebt von der Chemie seiner Hauptdarsteller. Will Smith bringt Tempo und Humor, Tommy Lee Jones sorgt für den trockenen Kontrast.

Zusammen sind sie das perfekte Team für diesen skurrilen Job, der irgendwo zwischen Sci-Fi und Geheimdienstthriller angesiedelt ist.

Auch die visuellen Effekte und das Design der Aliens – verantwortet von Make-up-Legende Rick Baker – trugen zum Kultstatus bei. Hinzukommt der eingängige "Men in Black"-Titelsong, den Will Smith persönlich beisteuerte.

Kurzum: Hier passte alles zusammen. Der Begriff "blitzdingsen" beispielsweise fand schnell seinen Platz in der Popkultur. Er beschreibt die Tätigkeit der Agenten, bei der Erinnerungen durch das Auslösen eines Blitzes ausgelöscht werden

Der Film war so erfolgreich, dass er mehrere Fortsetzungen nach sich zog, darunter "Men in Black II" (2002), "Men in Black 3" (2012) und das Spin-off "Men in Black: International" (2019).

Doch das Original bleibt für viele Fans ungeschlagen – als perfekte Mischung aus Spannung, Witz und Extraterrestrischem.

"Men in Black" im TV und Stream

Sat.1 zeigte "Men in Black" am 13. April um 22.30 Uhr. Wer die TV-Ausstrahlung verpasst hat, kann den Film bei RTL+ im Stream schauen, wo er derzeit im Abo enthalten ist. Hier gibt es im Übrigen auch die anderen Teile der Reihe.

Onlyfans-Model Annie Charlotte hat zwei Vaginen – lange saß sie einem Irrtum auf
Das Erotik-Model kam mit einer seltenen Fehlbildung auf die Welt. Lange Zeit glaubte sie daher, dass diese weitreichende Folgen für ihr Leben haben würde. Inzwischen hat sich die Anomalie jedoch zu einem lukrativen Geschäft entwickelt.
Während Onlyfans-Models wie Bonnie Blue oder Lily Philipps zuletzt durch umstrittene Rekordversuche und mediale Inszenierung weltweit Schlagzeilen machten, erregt Annie Charlotte aktuell aus einem ganz anderen Grund Aufsehen. Dabei wünschte sie sich während ihrer Teenager-Zeit vor allem eins: wie alle anderen zu sein, am besten unter dem Radar zu fliegen.
Zur Story