
Ja, Keanu: mi-se-ra-bel.Bild: imago stock&people
Filme und Serien
13.06.2019, 18:5114.06.2019, 19:49
Es ist fast schon beängstigend, welch exzessiver Kult derzeit um Keanu Reeves herrscht.
Journalisten schreiben Porträts mit dem Titel "Keanu Reeves ist zu gut für diese Welt" ("New Yorker") oder "Es ist Keanu Reeves‘ Welt und wir leben nur darin" ("Entertainment Weekly"). Der amerikanische Rapper Logic ging mit seinem Song "Keanu Reeves" auf Platz 38 der Charts. Und als ein Twitter-Nutzer Bilder mit ihm und weiblichen Fans postete, die Reeves beim Selfie-Machen anzufassen vermied, wurde er zur feministischen "Vogue-Man-Ikone" ausgerufen.
Warum sind wir so verrückt nach dem 56-Jährigen? Denn an seinem Schauspiel liegt es sicherlich nicht.
Reeves sieht aus wie der klassische "Leading-Action-Man", und er war in seinen über 30 Jahren Hollywood-Karriere Hauptdarsteller einiger Kultfilme, aktuell die "John Wick"-Reihe.

Keanu Reeves und Sandra Bullock in "Speed".Bild: imago stock&people
Ein guter Schauspieler zu sein, bedeutet auch, zu erkennen, wann ein Drehbuch Schrott ist. Und die Streuung zwischen Klassikern und Rohrkrepierern ist bei Reeves' Filmen fast schon aberwitzig.
Auf das Spannungsspektakel "Speed" folgten das käsige "Dem Himmel so nah" und das aufwendige aber enttäuschende "Außer Kontrolle". Nach dem revolutionären ersten "Matrix"-Film dreht er das unnötige "Helden aus der zweiten Reihe" und das langweilige "The Watcher". Und will man Nicht-Deutschen den Begriff "Fremdscham" erklären, dann sollte man ihnen einfach den Trailer zu Reeves aktueller Romcom "Destination Wedding" mit Winona Ryder zeigen.
Das Problem ist, dass Reeves die schlechten Plots auch nicht mit seinem Schauspieltalent auffangen konnte. Er wurde für fünf Goldene Himbeeren als schlechtester Schauspieler nominiert. Es gibt sehr böse Youtube-Compilations seiner unterirdischen "Schauspiel-Leistungen".
Das wahrscheinlich Erschreckendste in Francis Ford Coppolas "Dracula" ist Reeves' britischer Akzent:
Doch das ist alles egal. Denn die Legende von Keanu Reeves hat sich schon außerhalb der Kino-Leinwand gebildet. Menschen schätzen Menschlichkeit. Von der hat in Hollywood wohl keiner so viel wie Reeves – obwohl das Leben ihn so oft im Stich ließ.
Sein Vater verließ die Familie, als er drei Jahre alt war. Er wechselte mehrfach Städte und High Schools. Sein bester Freund starb, als er 23 war. 1999 wurde seine Tochter tot geboren, zwei Monate später trennte er sich von der Mutter Jennifer Syme, die zwei Jahre später bei einem Autounfall starb. Er kämpfte gemeinsam mit seiner Schwester gegen ihre Leukämie.
2010 wurde er zum Internet-Meme, als er von einem Paparazzi auf einer Parkbank gefilmt wurde, wie er einfach bedröppelt da saß.
Reeves kämpfte tatsächlich jahrelang gegen Depressionen. Dennoch bemühte er sich immer wieder, Positivität und Hoffnung auszustrahlen. Und er handelte.
Er soll fast seine ganzen Matrix-Einnahmen (38 Millionen Dollar) an das Special-Effects-Team gegeben haben, genauso hat er abseits der Öffentlichkeit Millionen an Kinder-Hospize gespendet. Er fährt mit der U-Bahn und hilft jedem, der seine Hilfe benötigt.
Braucht man seinen kleinen täglichen Happen Aufmunterung, sollte man einfach mal nach Geschichten von normalen Leuten suchen, die von ihren Begegnungen mit Reeves erzählen. In jeder dieser Geschichten wird der Hollywood-Stars als freundlich, zuvorkommend und endlos hilfsbereit beschrieben.
Außerdem scheint er häufig die richtigen Worte zu finden. Als Late-Night-Host Stephen Colbert ihn fragte, was passieren würde, wenn wir sterben, sagte Reeves nach kurzer Überlegung: "Ich weiß, dass diejenigen, die uns lieben, uns vermissen werden." Eine Aussage, die so herzerwärmend und ehrlich daher kommt, wie es nur geht. So etwas ist nicht spielbar. Vor allem nicht von Keanu Reeves.
Keanu Reeves bei Stephen Colbert
Wir sind Fans von ihm, weil er uns zeigt, dass es in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein. Behandle deine Mitmenschen mit Respekt. Es lohnt sich.
Wie sehr, zeigte der emotionalste Moment der Videogames-Messe "E3". Reeves erschien zunächst als Charakter im Trailer von "Cyberpunk 2077" und schließlich auf der Bühne selbst. Das Publikum war entzückt.
In seinem Vortrag sprach er etwas über das Spiel. Er erklärte: "Das Gefühl, über die Straßen in der Zukunft zu laufen, wird wirklich atemberaubend sein."
"Du bist atemberaubend!", rief ein Fan auf die Bühne.
Reeves zeigte auf ihn: "Du bist atemberaubend! Ihr seid alle atemberaubend!".
Instagram vs. Realität – 14 Vorher-nachher-Bilder mit lächerlich großem Unterschied
1 / 16
Instagram vs. Realität – 14 Vorher-nachher-Bilder mit lächerlich großem Unterschied
Kleine Anmerkung: Mit den unretuschierten Körpern ist natürlich alles in Ordnung. Gerade deswegen bräuchten sie sie gar nicht erst bis zur Unkenntlichkeit zu retuschieren.
quelle: https://www.reddit.com/r/instagramreality/comments/aissdr/what/?utm_source=share&utm_medium=web2x
Lass deine Schuhe in der Bahn an
Video: watson
Gute Nachrichten für alle Fans der Mafia-Serie: Es gibt eine überraschende Wende. Anscheinend ist mit noch mehr zu rechnen als den schon diskutierten Spin-offs.
Zwischen 2013 und 2022 hat die Gangster-Serie "Peaky Blinders" ein großes Publikum für sich gewonnen, bis nach sechs Staffeln Schluss war. Als Zugabe gibt es noch dieses Jahr den Netflix-Film "The Immortal Man".