"Emily in Paris"-Star wurde "gefeuert" und verbrachte danach zwei Wochen im Bett
Seit 2020 kann auf Netflix die Serie "Emily in Paris" gestreamt werden. Mittlerweile gibt es vier Staffeln, in denen Lily Collins die titelgebende Figur der Emily Cooper übernimmt. Für einen Job reist die US-Amerikanerin nach Paris. Im zweiten Teil der vierten Staffel ging es für die Serienfigur aber nach Rom.
Die Staffel feierte im August letzten Jahres ihre Premiere und wurde aufgeteilt. Die bisher jüngsten Episoden erschienen schließlich am 12. September auf Netflix. In einer davon ist auch der Schauspieler Rupert Everett zu sehen, der zu seinem Bedauern aber nur einen kurzen Auftritt bekam.
Rupert Everett spielt nicht weiter in "Emily in Paris" mit
Der britische Schauspieler Rupert Everett wirkte in zahlreichen Produktionen wie "Napoleon", "Die Insel der besonderen Kinder" oder "Die Hochzeit meines besten Freundes" mit.
Einst warf er der Filmbranche in Hollywood Homophobie vor und behauptete laut "Vanity Fair", er habe aufgrund seiner sexuellen Orientierung mehrere große Rollen verloren. Auch über seine Zeit am Set von "Emily in Paris" spricht er jetzt offen und erzählt, was ihm bei der Zusammenarbeit nicht passte.
In "Emily in Paris" war Rupert Everett nur in einer Folge als Innenarchitekt Giorgio Barbieri zu sehen. Er trat im Finale der vierten Staffel auf. Seine Figur traf auf eine alte Freundin, Emilys Chefin Sylvie Grateau (Philippine Leroy-Beaulieu). Im Gespräch mit "Vanity Fair" sagt er zunächst, dass er in der kommenden fünften Staffel nicht mitspielen wird.
Schauspieler zeigt sich enttäuscht über kurzen Serien-Einsatz
Der Schauspieler erklärt über seinen unfreiwilligen Ausstieg: "Ich habe in der letzten Staffel eine Szene gedreht, und sie sagten mir: 'Wir sprechen nächstes Jahr wieder.'" Und weiter:
Dies schmerzte ihn rückblickend sehr. Der 66-Jährige offenbart: "Für mich war es eine Tragödie. Ich lag zwei Wochen im Bett, weil ich nicht darüber hinwegkam."
Das Branchenmagazin weist darauf hin, dass eine der Produktion nahestehende Quelle meint, Everett wäre "als Gast-Star engagiert worden und die Geschichte seiner Figur sei zu einem Abschluss gekommen".
