
Horror-Fans erwartet ein Highlight im Streaming-Angebot.Bild: Universum/Central
Filme und Serien
Dieser Horror-Schocker hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, begeistert aus mehreren Gründen aber noch immer. Mittlerweile gilt er als moderner Klassiker.
In den Tiefen der Erde wird der menschliche Verstand auf eine harte Probe gestellt – besonders dann, wenn das Unbekannte näher ist, als man denkt. Ein harmlos geplanter Ausflug in die Natur wird für eine Gruppe Frauen zum düsteren Albtraum.
"The Descent" ist kein gewöhnlicher Horrorfilm, sondern ein beklemmender Trip in die Finsternis. Im wahrsten Sinne des Wortes. Genau darum hinterlässt er einen bleibenden Eindruck.
"The Descent": Darum geht es
Nach einem persönlichen Schicksalsschlag schließt sich Sarah (Shauna Macdonald) einer Gruppe von Freundinnen an, die gemeinsam ein Abenteuer in einer abgelegenen Höhle in den Appalachen planen.
Was als mutiges Freizeitunternehmen beginnt, entwickelt sich schnell zum Albtraum: Ein plötzlicher Einsturz verschüttet den Eingang, der Rückweg ist versperrt.
Die Frauen sind auf sich allein gestellt – ohne Kontakt zur Außenwelt, ohne Orientierung und ohne zu wissen, was sie im dunklen Labyrinth der Höhlengänge erwartet.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es
hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Während sie verzweifelt nach einem Ausweg suchen, wächst nicht nur die Angst vor der Enge und Dunkelheit. Bald wird klar: Sie sind in diesem unterirdischen System nicht allein. Etwas lauert dort unten – und es ist gefährlicher, als jede natürliche Bedrohung.
Warum "The Descent" so begeistert
Seit seiner Premiere im Jahr 2005 sorgt "The Descent – Abgrund des Grauens" für verstörte Gesichter und schweißnasse Hände. Der Film hat sich längst als moderner Klassiker des Horror-Genres etabliert.
Regisseur Neil Marshall gelingt hier das Kunststück, klaustrophobischen Survival-Horror mit einem tiefenpsychologischen Drama zu verbinden – und das ganz ohne plakative Effekthascherei.
Der Film gilt als einer der intensivsten Genrebeiträge der 2000er Jahre. Besonders in Rezensionen hervorgehoben wird die dichte Atmosphäre, die Marshall mithilfe enger Räume, dunkler Bildsprache und einem gezielt eingesetzten Sounddesign erzeugt.
Die enge Höhle wird nicht nur zum physischen Gefängnis der Protagonistinnen, sondern auch zur Metapher für ihre seelischen Abgründe.
Ein entscheidender Pluspunkt, der in Kritiken regelmäßig betont wird: Die Figuren sind glaubwürdig gezeichnet, allen voran Hauptfigur Sarah, gespielt von Shauna Macdonald. Ihre psychische Entwicklung steht im Zentrum des Films und verleiht der Geschichte emotionale Tiefe.
Hinzukommt, dass "The Descent" mit einem rein weiblichen Cast überrascht – bis heute eine Seltenheit im Horrorgenre.
"The Descent" im TV und Stream
RTL Zwei zeigte "The Descent" am 12. April um 22.35 Uhr im Free-TV. Darüber hinaus gibt es diverse Kauf- und Leihoptionen, um den Film bei Amazon zu streamen.
Mit diesem Film landete Disney einen Überraschungserfolg, der nun wegweisend für die Zukunft einer großen Reihe ist.
Als "Prey" 2022 exklusiv bei Disney+ erschien, war die Erwartungshaltung gering. Zu sehr hatten sich die letzten Ableger der "Predator"-Saga von der Qualität des Originals entfernt. Doch das Prequel überzeugte mit Spannung, frischem Setting und einer starken Hauptfigur.