
Ein Kult-Film der "James Bond"-Reihe befindet sich im Stream.Bild: imago images / United Archives
Filme und Serien
27.02.2025, 06:0627.02.2025, 06:06
Die Kultreihe "James Bond" ist quasi die Definition von "Klassiker". 1962 ging es los mit "007 jagt Dr. No" und Sean Connery in der Hauptrolle. Der Star blieb zunächst bis 1967 "im Amt", kehrte 1971 ("Diamantenfieber") und 1983 ("Sag niemals nie") aber noch zweimal zurück.
Insgesamt wurden zwischen 1962 und 2021 bisher 25 Bond-Filme veröffentlicht. Dabei gab es mehrere Darsteller-Wechsel, die mal mehr und mal weniger euphorisch aufgenommen wurden.
Einer, der für seine schauspielerische Leistung gefeiert wurde, war Bond Nummer vier: Timothy Dalton. Ein Highlight mit ihm befindet sich im Stream.
"Lizenz zum Töten": Darum geht es
Der Action-Klassiker "Lizenz zum Töten" wurde 1989 veröffentlicht und ist der 16. Film der Bond-Reihe. James Bond (Timothy Dalton) ist Trauzeuge seines CIA-Freundes Felix Leiter (David Hedison). Leiter und Bond schaffen es kurz vor der Hochzeit, den Drogenboss Franz Sanchez (Robert Davi) zu stellen.
Die Freude darüber währt allerdings nur kurz, denn Sanchez gelingt die Flucht und er übt Rache aus. Das Drama nimmt seinen Lauf, denn James Bond muss ohne die Hilfe des Secret Service den Kampf auf sich nehmen. Das Problem: Sein Chef M entzieht ihm letztlich die "Lizenz zum Töten".
"James Bond"-Star Timothy Dalton als beliebtester Darsteller gekürt
Wer ist eigentlich der beliebteste Bond-Darsteller? Darüber lässt sich natürlich trefflich streiten. Eine Studie aus dem Jahr 2021 von Casumo (via "Screen Rant") wollte endlich Klarheit schaffen. Demnach ist Timothy Dalton beim Publikum der populärste Bond.
Die Studie nutzte Daten von "IMDb" und kam zu dem Ergebnis, dass Dalton mit einer durchschnittlichen Bewertung von 7,3 von 10 Punkten an der Spitze steht. Daniel Craig (7,2) und Sean Connery (6,9) folgen auf den nächsten Plätzen. Ganz am Ende landete George Lazenby (6,1).
Obwohl Dalton James Bond nur in zwei Filmen verkörperte, markierte seine Darstellung des Superspions eine wichtige Entwicklung der Figur. Mit ihm erhielt die Reihe einen düstereren Anstrich.
"James Bond 007 – Lizenz zum Töten" im TV und Stream
Der Spartensender Nitro zeigte "James Bond 007 – Lizenz zum Töten" am 26. Februar zur Primetime um 20.15 Uhr. Wer die Ausstrahlung verpasst, wird bei Amazon fündig. Allerdings ist der Streifen hier nicht im Prime-Abo enthalten, sondern nur als Kauf- und Leihtitel verfügbar.
Für Katy Perry läuft es nicht rund: Auch für ihre neue Bühnen-Show kassiert sie Kritik. Nun äußert sich die Sängerin.
Große Bühnen, schrille Auftritte und jede Menge Show – eigentlich ist Katy Perry dafür bekannt, ihre Fans zu begeistern. Doch derzeit sieht sich die Sängerin einer Welle an Spott und Kritik ausgesetzt.