Unterhaltung
Filme und Serien

"X-Men": Neuer Film wird erkennbar anders – Details zum Reboot

Hugh Jackman, Rebecca Romijn-Stamos, X-Men 2000 20th Century Fox. Photo Credit: Attila Dory/20th Century Fox/The Hollywood Archive - File Reference 34082-878THA Hollywood CA USA PUBLICATIONxINxGERxSUI ...
Von "X-Men" gibt es inzwischen ein Franchise mit zahlreichen Fortsetzungen.Bild: imago images/Cinema Publishers Collection
Filme und Serien

Neuer "X-Men"-Film wird erkennbar anders – große Ankündigung zum Reboot

Inzwischen gibt es 13 Filme, die auf den "X-Men"-Comics basieren. Die Blockbuster stammen aus dem Marvel-Universum. Mit dem Erfolg der ersten Trilogie entstand ein vielversprechendes Franchise. Der nächste Film ist bereits in Planung.
29.07.2025, 13:5829.07.2025, 13:58
Mehr «Unterhaltung»

Der erste "X-Men"-Film erschien im Jahr 2000. Die Geschichte um eine Gruppe von Mutanten mit übernatürlichen Kräften begeisterte das Publikum. Vor allem Hugh Jackman in der Rolle des Wolverine prägte nachhaltig die Erfolgsgeschichte des Franchise.

2020 erschien mit "The New Mutants" der 13. Film der Reihe. Es ist bereits bekannt, dass sich ein neuer "X-Men"-Blockbuster in der Entwicklung befindet. Offenbar soll die Produktion nach der Veröffentlichung von "Avengers 5" starten. Jetzt gibt es die ersten Details zum "X-Men"-Reboot.

Marvel-Chef will die "X-Men" verjüngen

Jake Schreier wird als Regisseur den neuen "X-Men"-Film umsetzen. Dieses Jahr erschien unter seiner Leitung der Marvel-Blockbuster "Thunderbolts*". Der Filmemacher ist auch für seine Arbeit an der Netflix-Serie "Beef" bekannt.

Das Portal "The Playlist" zitiert dazu den Marvel-Studiochef Kevin Feige über die Zukunft der Mutanten im MCU.

HOLLYWOOD, CALIFORNIA - APRIL 28: (L-R) Jake Schreier, Hannah John-Kamen and Kevin Feige, President, Marvel Studios attends the World Premiere of Marvel Studios' "Thunderbolts*" at Dolb ...
Jake Schreier und Kevin Feige sind hier bei der Premiere von "Thunderbolts*" zu sehen.Bild: Alberto E. Rodriguez/Getty Images for Disney

Er gibt an, dass Jake Schreiers "X-Men" eine jüngere, emotionalere Version auf die Leinwand bringen wird. Konkret meint Feige: "Jake wird einen jugendorientierten Neustart drehen. Das könnte sich in der Besetzung der Mutanten widerspiegeln und wird sich definitiv im Ton und der Perspektive des Films bemerkbar machen."

"X-Men"-Regisseur Jake Schreier bestätigt neuen Ansatz

Auch jetzt werden keine allzu konkreten Hinweise auf das "X-Men"-Reboot gegeben. Jake Schreier sagt aber "The Playlist" zu seiner neuen Aufgabe: "Die Kernidee von 'X-Men' ist Komplexität. Es ist eine unglaubliche Chance, mit super interessanten Charakteren und inneren Konflikten."

Und weiter: "Diese Charaktere ringen mit ihrer Identität und ihrem Platz in der Welt. Das ist von Natur aus interessantes und komplexes Material." Die Frage, ob Marvels Version sich erkennbar von den vorherigen unterscheiden werde, bejaht er mit einem Nicken.

All die Ideen, die in diesem reichhaltigen Ausgangsmaterial stecken und in diesem Ausmaß erforscht werden können, seien "eine sehr seltene und glückliche Gelegenheit", betont er. Sein neues Projekt bezeichnet er insgesamt als "sehr aufregend".

Eine der besten Fantasy-Serien bei Netflix endet morgen mit dickem Bonus
Große Serien werden bei Netflix immer häufiger in kleinen Häppchen veröffentlicht. Dies ist auch bei dieser Fantasy-Produktion der Fall, die Ende Juli allerdings auch schon endet.
Wer ein Netflix-Abo hat, ist im Juli wohl kaum um "Sandman" herumgekommen. Teil eins der zweiten Season ist seit dem 3. Juli verfügbar, Teil zwei folgte am 24. Juli. Dass die Serie seit Wochen in den Streaming-Charts auftaucht, verwundert daher nicht.
Zur Story