Unterhaltung
Filme und Serien

Netflix: Sci-Fi "Der Milliardärsbunker" ist der Top-Start dieser Woche

Netflix setzt große Hoffnungen in diesen Sci-Fi-Thriller.
Netflix setzt große Hoffnungen in diesen Sci-Fi-Thriller.Bild: Netflix
Filme und Serien

"Haus des Geldes"-Macher schlagen wieder zu: Sci-Fi-Serie neu bei Netflix

Netflix setzt bei einem neuen Sci-Fi-Thriller auf ein bewährtes Team. Das düstere Szenario bietet den Nährboden für einen sozialen Kommentar – sicherlich wieder mit einer Menge Wucht.
19.09.2025, 07:5219.09.2025, 07:52

Was passiert, wenn der Dritte Weltkrieg ausbricht und nur die Superreichen überleben? Genau dieses Szenario entwerfen Esther Martínez Lobato und Álex Pina, die kreativen Köpfe hinter dem Netflix-Welterfolg "Haus des Geldes".

Ihre neue Serie "Der Milliardärsbunker" wagt den Spagat zwischen dystopischem Zukunftsthriller und Gesellschaftskritik. Ist ein Platz in den Charts schon sicher?

Mit "Haus des Geldes" schrieben sich Lobato und Pina in die Netflix-Geschichte, drei Staffeln landeten in den Allzeit-Top-Ten der beliebtesten nicht-englischsprachigen Serien. Nun planen sie mit ihrem nächsten Projekt, daran anzuknüpfen.

"Der Milliardärsbunker": Darum geht es

Die Geschichte spielt in einer nahen Zukunft, in der ein globaler Krieg die Welt in den Abgrund stürzt. Nur eine kleine Gruppe Ultrareicher findet Schutz in einem luxuriösen Hightech-Bunker.

Der unterirdische Zufluchtsort scheint zunächst perfekt. Restaurants, Bars, Fitnessstudios – alles ist da. Die wenigen Auserwählten können über Bildschirme beobachten, wie die Welt draußen untergeht, während sie selbst in Sicherheit leben.

Doch die Isolation, das künstliche Licht und der enge Raum nagen an der Psyche. Als immer mehr Menschen in den Bunker einziehen, kippt die Stimmung. Misstrauen, Machtspiele und Konflikte nehmen zu.

Wer ist bei "Der Milliardärsbunker" dabei?

Vor der Kamera stehen bekannte Gesichter wie Natalia Verbeke, Joaquín Furriel, Miren Ibarguren und Pau Simon. Auch Alícia Falcó, Carlos Santos und Montse Guallar gehören zum Ensemble.

Inszeniert wird das Ganze unter anderem von Jesús Colmenar und David Barrocal, die bereits für "Haus des Geldes" verantwortlich waren, sowie von José Manuel Cravioto ("Rache – Bound to Vengeance").

Vieles deutet darauf hin, dass sich "Der Milliardärsbunker" schnell zu einer der größten Serien des Jahres entwickeln könnte, zumal das Projekt klar die Handschrift der "Haus des Geldes"-Verantwortlichen trägt. Dies legte bereits der Trailer nahe, der vor wenigen Wochen veröffentlicht wurde.

"Der Milliardärsbunker" ist ab dem 19. September 2025 exklusiv bei Netflix verfügbar. Alle acht Folgen der ersten Staffel werden zeitgleich veröffentlicht. Zum Anschauen ist wie immer ein aktives Abo erforderlich.

Staffel 3 ist nicht das Ende: "The Summer I Turned Pretty" geht bei Amazon weiter
Was nach einem Serienfinale klang, war offenbar doch nicht das Ende: Die emotionale Geschichte rund um Belly und das berühmte Liebesdreieck mit Conrad und Jeremiah bekommt ein weiteres Kapitel.
"The Summer I Turned Pretty" entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einem internationalen Streaming-Hit. Laut Amazon wurde allein der Staffelauftakt der dritten Season innerhalb einer Woche weltweit von rund 25 Millionen Menschen gesehen.
Zur Story