Unterhaltung
Games

"Super Mario Bros. 3": Teuerstes Videospiel aller Zeiten verkauft

Bildnummer: 55011223 Datum: 20.02.2011 Copyright: imago/Steinach
Computerspiel Super Mario Bros. 3 im Computerspielemuseum - Berlin, Super Mario 3, Super Mario, Nintendo, Spiel, Computerspiel, Compute ...
Begehrtes Spiel: Super Mario Bros. 3.null / imago images
Unterhaltung

"Super Mario Bros. 3": Teuerstes Videospiel aller Zeiten verkauft

21.11.2020, 11:3021.11.2020, 11:43
Mehr «Unterhaltung»

Ein original verpacktes "Super Mario Bros. 3"-Computerspiel aus dem Jahr 1990 ist bei einer Auktion in den USA für die Rekordsumme von 156.000 Dollar (knapp 132.000 Euro) versteigert worden. Das teilte das Auktionshaus Heritage Auctions am Freitag im texanischen Dallas mit. Somit ist das original verpackte Videospiel das teuerste Spiel aller Zeiten.

Das erste Gebot lag demnach bei 62.500 Dollar, doch 20 Bieter hätten den Preis in die Höhe getrieben. Die seltene Verpackung sei in besonders gutem Zustand gewesen, hieß es. Über den Käufer wurde zunächst nichts bekannt.

Das ist die seltene Version des Spiels: Super Mario Bros. 3.
Das ist die seltene Version des Spiels: Super Mario Bros. 3.bild: Heritage Auctions

Ein Detail macht das Spiel besonders wertvoll

Aber warum ist ausgerechnet dieses Spiel so wertvoll? Die ikonische Verpackung des Spiels, auf der Mario in seinem typischen Outfit und mit einer Waschbär-Mütze durch die Luft gleitet, ist weit verbreitet.

Doch es gibt ein kleines Detail, das genau diese Verpackung so besonders macht. Nämlich das Wort "Bros". Häufiger ist es über der roten Mütze von Mario zu sehen, direkt neben der Drei. Doch in früheren Produktionen des Spiels ist das Wort links am Rand platziert und verdeckt zum Teil Marios Handschuh. Diese Anordnung auf der Verpackung ist so selten, dass es für Sammler ein absolutes Unikat ist. In Kombination mit der gut erhaltenen Verpackung konnte es somit den Rekordpreis erzielen

Das japanische Unternehmen Nintendo hatte das ikonische Videospiel "Super Mario Bros.3" 1990 in den USA auf den Markt gebracht. Erst im Juli hatte das Auktionshaus mit einem original verpackten "Super Mario Bros."-Computerspiel aus dem Jahr 1985 einen Rekord gesetzt. Dieses Stück wechselte für 114.000 Dollar den Besitzer. "Wir könnten nicht zufriedener sein, zum zweiten Mal im selben Jahr einen Weltrekord aufzustellen", sagte Valarie McLeckie von Heritage Auctions in einer Mitteilung.

(lau/mit Material dpa)

Marvel-Star verlor "Titanic"-Rolle an Leonardo DiCaprio – und ist froh darüber
Ethan Hawke genießt in Hollywood großes Ansehen, feierte bereits zahlreiche Erfolge. Eine Filmrolle blieb ihm damals jedoch verwehrt. Rückblickend sei das auch gut so, findet der Schauspieler.
Manchmal kommt es eben genau so, wie es kommen muss. Daran glaubt zumindest Ethan Hawke. Der Schauspieler stand bereits für etliche Produktionen vor der Kamera, blickt auf eine fast 40-jährige Karriere in Hollywood zurück. Und obwohl er Ende der 80er Jahre mit "Der Club der toten Dichter" seinen Durchbruch erlangt hatte, entwischte ihm fast ein Jahrzehnt später eine Rolle, die inzwischen legendär ist.
Zur Story