Unterhaltung
TV

ZDF: Neue Sendezeit im TV beschlossen für das "heute-journal"

ARCHIV - 16.09.2022, Rheinland-Pfalz, Mainz: Logo des ZDF am Sendezentrum des Zweiten Deutschen Fernsehens. «Das aktuelle Sportstudio» des Senders wird im Internet früher gesendet. (zu dpa: ««Sportstu ...
Das ZDF hat eine überraschende Programm-Entscheidung getroffen.Bild: Sebastian Gollnow/dpa
TV

ZDF ändert Sendeplatz für beliebtes Format – es läuft seit 47 Jahren im TV

Auch mit Traditionsformaten wird im TV hin und wieder experimentiert. Das ZDF setzt auf einen kontinuierlichen Sendeplatz, das Publikum muss sich am Wochenende umgewöhnen.
16.10.2025, 17:3916.10.2025, 17:39

Für viele Zuschauer:innen ist es ein gewohnter Rhythmus: Am Samstagabend zeigt das ZDF einen Krimi, danach um 22.45 Uhr das "heute-journal", bevor um 23 Uhr das "Aktuelle Sportstudio" startet. Damit soll jetzt Schluss sein.

Der Sender wagt ein überraschendes Experiment, was bedeutet, dass das "heute-journal" seinen Sendeplatz wechselt. Die Änderung tritt schon bald in Kraft.

"heute-journal" startet am Samstag früher im ZDF

Meistens startet das "heute-journal" im ZDF zuverlässig um 21.45 Uhr, nur nicht am Freitag (22 Uhr) und eben am Samstag. Am Wochenende verschob sich die Sendung seit Jahren nach hinten.

Doch jetzt probiert der Sender etwas Neues (oder eigentlich Altes). Schon ab dem 25. Oktober läuft das Nachrichtenmagazin auch am Samstagabend zur gewohnten Zeit um 21.45 Uhr. Zumindest vorerst.

Die Änderung hat natürlich Konsequenzen für das weitere Programm. Die ursprünglich für 21.45 Uhr eingeplanten Wiederholungen von Krimiserien wie "Der Staatsanwalt" beginnen künftig erst um 22 Uhr. Im Anschluss läuft das "Sportstudio" zur gewohnten Zeit.

Warum läuft das "heute-journal" früher im ZDF?

Ein gewisser Bruch im sogenannten Audience Flow – also dem nahtlosen Übergang zwischen den Formaten – wird dabei bewusst in Kauf genommen. Im Fokus steht laut ZDF das Informationsbedürfnis des Publikums.

Wie ein Sprecher des Senders gegenüber "DWDL" erklärte, befinde man sich derzeit in einer "Erprobungsphase". Ziel sei es, dem Publikum eine einheitlichere Sendezeit zu bieten.

Besonders in einer Zeit, in der Nachrichtenkonsum stark im Wandel ist und sich Sehgewohnheiten verändern, will man offenbar herausfinden, ob eine frühere Ausstrahlung auch am Samstag besser ankommt.

Der spätere Sendeplatz am Samstag war ursprünglich 2010 eingeführt worden. Damals hatte das ZDF beschlossen, eine zusätzliche Krimi-Wiederholung um 21.45 Uhr zu zeigen, um dem "Aktuellen Sportstudio" eine konstante Startzeit zu garantieren – unabhängig davon, ob davor eine Show oder ein Film lief.

Diese Taktik soll nun zumindest probeweise aufgeweicht werden. Wie lange der Testlauf dauern wird und ob sich die neue Sendezeit dauerhaft durchsetzt, ist derzeit noch offen. Das ZDF wird die Quoten sicherlich genau im Auge haben. Das "heute-journal" läuft bereits seit 1978.

Kim Kardashian verkauft Tangas mit Fake-Schamhaaren – riesiger Ansturm
Obwohl Kim Kardashian schon etliche Trends setzte, wurde nicht jede ihrer Fashion-Entscheidungen restlos gefeiert. Verunsichern oder beirren lässt sich der Reality-Star davon nicht im Geringsten. Das beweist sie nun auch mit dem neuesten Launch ihrer Shapewear-Marke.
Kim Kardashian weiß genau, wie man medienwirksam Aufmerksamkeit generiert. Ob zusammen mit ihrer Familie oder im Alleingang, der Reality-Star hat die Schlagzeilen regelmäßig fest im Griff. Wobei diesmal nicht ihr Privatleben der Auslöser ist – stattdessen sorgt ihr Unternehmen für Gesprächsstoff.
Zur Story