
Das Trinkgeld entpuppte sich als Lottoschein zum GlückBild: Getty Images North America
Unterhaltung
Als die Kellnerin Taylor Russey einen Lottoschein von einem Stammkunden bekommt, ahnt sie noch nicht, dass das das großzügigste Trinkgeld ihrer Karriere ist.
02.11.2019, 16:3402.11.2019, 16:34
Beim Kellnern kommt es wegen des geringen Gehalts aufs Trinkgeld. Gut und gerne kann sich der Lohn eines Abends dann schon mal verdoppeln. Was diese Kellnerin jetzt erlebt hat, lässt sie ihren Job unter Umständen an den Nagel hängen.
Glück muss man haben
Taylor Russey arbeitet in der "Bleacher's Bar" im US–Bundesstaat Missouri als Kellnerin. An einem normalen Samstagabend serviert sie einem Stammkunden sein Essen, der ihr als Dankeschön einen Lottoschein als Trinkgeld gibt.
“Einer unserer Stammgäste kauft hin und wieder für die anderen Lottoscheine, besonders, wenn er [der Jackpot] hoch ist. Und das machte er auch am Samstag. Er kaufte uns allen Lottoscheine."
Russey denkt sich nichts weiter dabei, aber am nächsten Tag verändert sich ihr Leben schlagartig. Denn sie erfährt: Einer der Scheine, die in der Bar gekauft und verteilt wurden, hat gewonnen!
Und auf einmal reich
Erst da erinnert sich die Kellnerin, dass sie auch einen Schein geschenkt bekommen hat. Als sie die Zahlen checkt, fällt sie aus allen Wolken.
14, 27, 29, 59, 65, und die Superzahl 12 waren die gezogenen Nummern– 4 davon hatte Russey auf ihrem Schein. Die glückliche Kellnerin gewinnt dadurch umgerechnet rund 45.000 Euro – das größte Trinkgeld ihrer Karriere. Was Russey mit dem Geld anfangen will, hat sie aber noch nicht verraten.
Das muss in die Kinos!
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Lottoschein als Trinkgeld zu einem Geldsegen führte. 1984 fragte der Polizist Robert Cunningham spaßeshalber Freundin und Kellnerin Phyllis Penzo, ob sie sich anstelle eines Trinkgelds nicht lieber einen Lottoschein teilen würde. Sie stimmte zu, die beiden suchten zusammen die Zahlen aus und Cunningham versprach, im Falle eines Gewinns gerecht zu teilen.
Am 1. April erfuhr der Polizist, dass er den Jackpot geknackt und 6 Millionen Dollar gewonnen hatte, die er, wie versprochen, mit Penzo teilte.
Wenn euch die Geschichte interessiert: Sie wurde 1994 unter dem Namen "It Could Happen to You" mit Nicolas Cage und Bridget Fonda in den Hauptrollen verfilmt.

TriStar Pictures
(ks)
Kein Trinkgeld? Du bist nicht pleite, sondern geizig
Video: watson
Beim Quiz-Marathon von "Gefragt – Gejagt" spielen die Promis zur Primetime für den guten Zweck. Auch Nilam Farooq ist mit von der Partie. Dabei wird ihr eine Frage zum Verhängnis.
In der Promi-Ausgabe vom 10. Mai treten insgesamt 16 Prominente gegen die sogenannte Quiz-Elite an. Dabei gibt es vier Teams. Schauspielerin Nilam Farooq spielt zusammen mit Sebastian Ströbel, Oliver Kalkofe und Bastian Bielendorfer. Sie sind zum Schluss an der Reihe. Zu diesem Zeitpunkt schafft es nur ein Team, Geld für den guten Zweck zu erspielen.