Unterhaltung
Liebe & Sex

Einem Pärchen passiert ein feucht-fröhlicher Fail beim Verlobungs-Fotoshoot.

Der gute Alkohol...
Der gute Alkohol...bild: https://twitter.com/collinhewett17
Liebe & Sex

Ups, das ging wohl wortwörtlich daneben...

Dieser Fail eines frisch verlobten Pärchens zeigt wieder: Du solltest nicht alles nachmachen, was du im Internet siehst!
24.10.2019, 10:1224.10.2019, 10:12
Mehr «Unterhaltung»

Die Liebesgeschichte von Alyssa Snodsmith und Collin Hewett beginnt ganz klassisch, als die beiden sich vor 4 Jahren an der Uni kennen lernen.

Im August diesen Jahres folge schließlich die Krönung ihrer Liebe, als Collin seiner Freundin auf einer Brücke die Frage aller Fragen stellt.

Das zukünftige Ehepaar will ihr Glück mit der ganzen Welt teilen, und organisiert ein Verlobungs–Fotoshooting, bei dem sie sich von Pinterest inspirieren ließen. Das läuft aber leider nicht so wie geplant...

So sollte das Ganze eigentlich aussehen...

Bild
bild: https://twitter.com/collinhewett17

... aber dann kommt das heraus!

Bild
bild: https://twitter.com/collinhewett17
Bild
bild: https://twitter.com/collinhewett17

Die beiden posten ihr lustiges Missgeschick auf Twitter und die Nutzer amüsieren sich köstlich über die Foto–Fails. Dabei stellt sich heraus, dass Alkohol und Fotos meistens keine gute Kombination sind, wie andere Bilder beweisen (es wurde zum Beispiel auch darauf hingewiesen, dass es selbst in dem Inspirationsbild nicht klappt; der gute Mann schüttet am Mund seiner Verlobten vorbei und mitten auf ihre Haare).

Spaß einmal beiseite: Alyssa geht es gut, sie wurde nicht in Champagner ertränkt und das Paar lacht heute noch über diese Bilder. Allerdings werden sie sie wohl nicht als offizielle Verlobungsbilder an Freunde und Familie verteilen... Schade eigentlich.

(ks)

So sieht es aus, wenn jemand dein Liebesglück crasht
Video: watson
Bei Disney+: Genialer Sci-Fi-Film mit einer der gruseligsten Szenen aller Zeiten
Der Stoff, aus dem Albträume sind: 2002 erschien ein Science-Fiction-Film, der bei einem Millionenpublikum einen Nerv traf und nachhaltig beunruhigt – auch jetzt noch.
Kaum ein Regisseur versteht es so gut wie M. Night Shyamalan, subtilen Grusel in die amerikanische Vorstadt zu bringen. In "Signs", einem seiner meistdiskutierten Filme, schafft er es mit reduzierten Mitteln, eine bedrückende Stimmung zu erzeugen, die bis zum letzten Moment unter die Haut geht.
Zur Story