Wer bis heute noch nicht von BTS gehört hat, hängt musikalisch noch im letzten Jahrtausend rum: Mit rund 14 Millionen monatlichen Hörern auf Spotify sind sie die Backstreet Boys oder *NSYNC der "Jugend von heute". Nur eben auf Koreanisch. Und viel fanfreundlicher, denn mal ehrlich, gab's Cartoons von den Backstreet Boys? Tagebucheinträge von *NSYNC? (Schön wär's gewesen!)
Seit 2015 sind BTS fast durchgehend auf Tour und füllen mittlerweile in aller Welt ganze Stadien. Und obwohl sie via Social Media, Kurz- und Kinofilmen ihre Fans schon vergleichsweise tiefe Einblicke in ihr Leben gewähren, setzen die Südkoreaner jetzt noch einen drauf: Mit ihrem Handyspiel "BTS World", das am 25. Juni erscheint und von dem wir uns schon im Voraus einen kleinen Eindruck verschaffen durften.
Vorher machst du aber eine kleine Zeitreise – denn die Geschichte des Spiels beginnt 2012, also vor BTS' großem Durchbruch. (Da war Jungkook übrigens erst 15 Jahre alt.) Nach und nach verhilfst du der Band dann zu ihrem Erfolg – oder eben nicht –, und organisierst den Jungs Pressetermine, buchst ihnen Hotels, machst ihnen Arzttermine oder stehst ihnen einfach im Alltag zur Seite. Dabei lernst du die sieben Mitglieder ganz schön gut kennen... oder zumindest die Version ihrer selbst, die sie in der App präsentieren.
Denn natürlich sind die Videos, Fotos, Chatverläufe und Social-Media-Posts, die dir im Spiel begegnen und in deren Form sich die Story abspielt, nicht wirklich damals entstanden, sondern wurden nachgespielt. Mit dabei: Natürlich auch eine ordentliche Portion künstlerische Freiheit. Es soll ja spannend bleiben, oder?
Hast du die Dutzenden Missionen auf dem Weg zu BTS' weltweitem Ruhm nämlich durchgespielt, ist das Spiel noch nicht vorbei: Denn im Menü "Another Story" warten sieben individuelle Abenteuer der einzelnen Bandmitglieder auf deinen Klick.
Worum geht's dabei? Um eine Art "Was wäre wenn"-Fantasie: Was, wenn BTS nicht erfolgreich geworden wären? Dann wäre V zum Beispiel professioneller Bauer geworden und Jin hätte ein Praktikum in der Hotelbranche begonnen. Und genau dabei gilt es sie dann zu unterstützen – diesmal nicht als Manager, sondern als eine Art helfender Freund.
Abgesehen davon, dass dieses Spiel natürlich der feuchte Traum eines jeden BTS-Fans ist, weil man das Gefühl vermittelt bekommt, wirklich mit Jin, Jimin, V, Suga, RM, J-Hope und Jungkook zu kommunizieren, sind wohl die Extras der ausschlaggebende Punkt: Es gibt unzählige exklusive Fotos und Videos freizuschalten.
Kurz gesagt: "BTS World" könnte mit seinen Farben, kleinen Videoschnipseln und süßen Interaktionen mit der Band niedlicher nicht sein. Und so kitschig das Ganze auch sein mag – dieses Spiel, Freunde, ist ein 5-Sterne-Fanservice.