
Hat ausgepackt: Rapper Tekashi69Bild: imago stock&people
Musik
18.09.2019, 17:2424.09.2019, 12:53
Es ist soweit: Rapper 6ix9ine, auch bekannt als Tekashi69, hat erstmals im Prozess gegen Mitglieder der Gang Nine Trey Bloods ausgesagt. Wie unter anderem die New York Times berichtet, verbrachte 6ix9ine fast zwei Stunden im Zeugenstand.
Laut dem Bericht sagte 6ix9ine aus, er sei im 2017 Mitglied der Nine Trey Gang geworden und habe sich an Gewaltverbrechen beteiligt. Darunter Schießereien, Körperverletzungen und Drogenhandel.
Mit Hilfe von Screenshots aus seinem "Gummo"-Musikvideo soll der Rapper außerdem zwei im Gerichtssaal anwesende Bandenmitglieder identifiziert haben: Etwa Anthony Ellison, der 6ix9ine in einem internen Machtkampf sogar einmal entführt haben soll.
Geld von Tekashi69 bezahlte Gang-Waffen
Zudem soll der 23-Jährige, der mit bürgerlichem Namen Daniel Hernandez heißt, seine Rolle in der Finanzierung der Gang erläutert haben.
Das Geld, das er mit seiner Musik verdiente, sei nicht nur an die Gangmitglieder geflossen, sondern soll auch dafür eingesetzt worden sein, Schusswaffen zu kaufen.
Das könnte euch auch interessieren:
Takeshi69 drohen 47 Jahre Haft
Die Aussagen sind Teil eines Deals (hier könnt ihr ihn lesen), den der Rapper mit der US-Staatsanwaltschaft eingegangen ist.
Dem drohen eigentlich mindestens 47 Jahre Haft – unter anderem wegen Verstößen gegen das Waffenrecht, Drogenhandels und versuchtem Mord. In insgesamt neun Anklagepunkten hatte sich 6ix9ine schuldig erklärt.
Im Gegenzug für seine Kooperation soll dem Rapper aber seine Haftstrafe erlassen werden. Darüber wird in letzter Instanz allerdings der Richter entscheiden. Einem Freispruch kommen die Aussagen also nicht gleich. Zudem könnte laut der Ermittler 6ix9ine in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden.
(pcl)
Dass Taylor Swifts Dating-Leben schon immer sehr öffentlich war, daran ist die Sängerin selbst nicht ganz unschuldig. Sie ist dafür bekannt, sehr explizite Lieder über ihr Liebesleben zu schreiben, in ihren Songs Hinweise auf die Menschen zu verstecken, die sie dazu inspiriert haben.