Unterhaltung
Musik

Taylor Swift räumt bei American Music Awards erneut ab

HANDOUT - 22.11.2020, ---: Dieses von ABC zur Verf
Taylor Swift nahm ihre Auszeichnung als Künstlerin des Jahres bei den American Music Awards auf digitalem Weg an.Bild: dpa / Uncredited
Musik

Taylor Swift räumt bei American Music Awards erneut ab

23.11.2020, 08:4823.11.2020, 08:50
Mehr «Unterhaltung»

US-Sängerin Taylor Swift (30) hat wie im Vorjahr bei den American Music Awards abgeräumt. Swift wurde bei der Gala in der Nacht zum Montag in Los Angeles in der Top-Sparte als "Künstler des Jahres" ausgezeichnet. Zudem gewann sie den Preis als beliebteste Pop/Rock-Sängerin und für das beste Musik-Video ("cardigan"). Der kanadische Sänger Justin Bieber heimste ebenfalls drei Trophäen ein, als beliebtester Pop/Rock-Sänger und zusammen mit dem Country-Pop-Duo Dan + Shay für den Song "10 000 Hours" und die beste Zusammenarbeit.

Der kanadische Musiker The Weeknd holte in dem Genre Soul/R&B die Preise als bester Sänger, bestes Album ("After Hours") und bester Song ("Heartless"). US-Sängerin Doja Cat (25) wurde als "Neuer Künstler" und als beste Soul/R&B-Sängerin ausgezeichnet.

Moderiert wurde die Gala von der Schauspielerin Taraji P. Henson, coronabedingt in einer weitgehend leeren Konzerthalle. Auf der Bühne - teilweise von anderen Orten zugeschaltet - gab es aber ein großes Staraufgebot, mit Auftritten von Justin Bieber, Shawn Mendes, The Weeknd, Katy Perry, Billie Eilish, Dua Lipa, Jennifer Lopez, Maluma und Megan Thee Stallion.

Die American Music Awards werden seit 1973 verliehen. Die Nominierungen basieren auf Albumverkaufszahlen der Musiker, über die Gewinner können Fans im Internet abstimmen.

(hau/dpa)

Ticketmaster: Neue Funktion erspart Nutzern mehrere Klicks
Oft genug steht Ticketmaster in der Kritik, Stichwort: Ticket-Gebühren. Nun aber hat der Anbieter eine Neuerung an den Start gebracht, die gar nicht direkt etwas mit dem Verkauf von Karten zu tun hat.

Für die meisten ist ein Besuch bei Ticketmaster mit Stress verbunden: Wie lange ist die digitale Warteschlange, gibt es (mal wieder) technische Probleme und wie hoch sind die Gebühren? Das Frustpotenzial steigt erfahrungsgemäß auf allen Ebenen mit der Popularität der Acts.

Zur Story