
Das Hurricane-Festival in Scheeßel ist am Sonntag mit dem Auftritt von Die Ärzte zu Ende gegangen. Auf dem Southside (Foto) spielte die Band bereits am FreitagBild: dpa / Silas Stein
Musik
21.06.2023, 09:0821.06.2023, 09:08
Es war der musikalische Abschluss nach drei Tagen Festival: Die Ärzte rockten als letzter Headliner die Hauptbühne beim Hurricane-Festival. Doch all diejenigen, die die selbsternannte beste Band der Welt nicht (mehr) live vor Ort sehen wollten oder konnten und stattdessen auf den Livestream ausweichen wollten, wurden bitter enttäuscht.
Als Anfang Juni das Festival Rock am Ring stattfand, kamen auch alle Festival-Fans, die es nicht zum Nürburgring geschafft hatten, voll auf ihre Kosten. RTL+ streamte das Festival live und stellte die Aufnahmen auch nachträglich zum Abruf online bereit. Nicht so wie Hurricane- und Southside-Festival.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
Die Ärzte nicht im Hurricane-Livestream zu sehen
Für die Zuhausegebliebenen sollte Arte die Konzerte streamen. Nicht alles sollte live abrufbar sein, manche Acts waren erst zeitlich versetzt im Programm – oder vieles einfach gar nicht. So beispielsweise am Sonntagabend der Abschluss-Headliner Die Ärzte. Bei den Fans sorgte das für jede Menge Unmut.

Die Ärzte spielten beim Schwester-Festival Southside bereits am Freitag.Bild: dpa / Silas Stein
Der Festival-Livestream von Arte wurde vielerorts beworben. Immerhin: Acts wie Marteria, Peter Fox, Billy Talent, Bosse, Kraftklub oder Casper wurden online auf "arte.tv" gestreamt. Am Sonntag endete das Live-Programm allerdings nach dem Auftritt von Placebo. Während auf dem Festivalgelände die Besucher in Massen zur Forest Stage strömten, um Die Ärzte zu sehen, dafür teilweise auch Placebo vorzeitig verließen, sendete Arte im Anschluss an die "Every You Every Me"-Interpreten nicht mehr live vom Hurricane. Stattdessen wurden mit Provinz und RIN zwei alte Konzerte gezeigt.
Fans wütend über Hurricane-Livestream
Unter dem Instagram-Post mit dem Programm für den Livestream, der mittlerweile nicht mehr auf der Seite vom Hurricane-Festival zu sehen ist, sorgte das für jede Menge Frust. Zahlreiche Kommentator:innen ärgerten sich und forderten stattdessen andere Konzerte zu zeigen. Auch die Frage, warum Arte nicht den Hauptact, Die Ärzte, zeigt, kam immer wieder auf. Die Antwort könnte schlicht sein, dass die Band einer Übertragung nicht zugestimmt hat.
Dass allerdings am letzten Festivalabend auf einen Auftritt vom Vortag und sogar auf einen vom Freitag zurückgegriffen werden muss, ist schon bitter. In den Kommentaren wird vor allem gefordert, The 1975 zu zeigen. Die Band spielte am Sonntag unmittelbar vor Placebo auf der River Stage, überschnitt sich teilweise mit dem Aufritt von Queens of the Stone Age. Doch der Wunsch wurde nicht erfüllt.

Marteria trat am Samstag beim Hurricane auf.Bild: dpa / Lars Penning
Ob es die Konzerte noch nachträglich online zu sehen geben wird? Unwahrscheinlich. Selbst die Auftritte von Marteria oder Casper vom Samstag sind (noch immer) nicht nachträglich auf arte.tv verfügbar. Gerade für den Abschluss eines Festivalwochenendes eher enttäuschend.
Vor elf Jahren erschien ein Sci-Fi-Film mit Scarlett Johansson, der sich mit einer wilden Theorie auseinandersetzte. Zwischenzeitlich kamen Fortsetzungspläne auf. Amazon Prime nimmt den Blockbuster bald aus dem Angebot.
Irgendwann zwischen 2010 und 2016 entwickelte sich Scarlett Johansson zu einem Hollywood-Superstar. Der gleichzeitige Aufstieg des Marvel Cinematic Universe (MCU) trug seinen Teil dazu bei, aber war eben nicht vollständig für Johansson Popularität verantwortlich.