
Doja Cats Debütalbum erschien 2018. Mittlerweile hat sie eine große Fangemeinde.Bild: Invision / Evan Agostini
Musik
Doja Cat trifft auf einen euphorischen Fan – so weit, so gewöhnlich. Doch später eskaliert die auch durch ein Missverständnis geprägte Situation bei Social Media. Es entsteht eine Diskussion um persönliche Grenzen bei Prominenten.
15.06.2025, 11:1415.06.2025, 11:14
Ein virales Video, ein scheinbar harmloses Fan-Treffen und dann die ernüchternde Rückmeldung: Doja Cat hat eine Begegnung mit einem Tiktok-Influencer öffentlich kritisiert und damit eine Debatte über Grenzen, Einvernehmlichkeit und den Umgang mit Prominenten ausgelöst.
Der Fall zeigt, wie schnell der Eindruck eines netten Moments ins Gegenteil kippen kann.
Doja Cat zieht über eigenen Fan her
Die Szene, die sich außerhalb eines Events abspielte, zeigt Doja Cat zusammen mit Pablo Tomayo, einem bekannten Content-Creator, dem über 400.000 Accounts folgen. Er übergibt ihr ein Shirt aus seiner eigenen Mode-Kollektion, das sie zuvor gelobt hatte.
In dem Clip, der auf Tiktok viral ging, umarmen sich die beiden, geben sich einen Kuss auf die Wange und springen anschließend gemeinsam in die Luft. Viele Personen feierten die Begegnung als charmanten Fan-Moment.
Doch Doja Cat schilderte die Situation einige Tage später völlig anders. In mehreren mittlerweile gelöschten Beiträgen auf X schrieb sie, sie habe sich unwohl gefühlt. Zwar habe sie gelächelt, das bedeute aber nicht, dass sie das Geschehen gutgeheißen habe.
Es störe sie, dass jemand sie ohne Erlaubnis angefasst und geküsst habe, obwohl er nicht einmal ihren Namen kannte. Zudem betont sie, dass sie betrunken gewesen sei, als die Aufnahmen entstanden, und ärgere sich, nicht in dem Moment Grenzen gezogen zu haben.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Auch die Geste, das Shirt zu verschenken, kommentierte sie kritisch: "Ich habe das muffige Shirt übrigens weggeworfen." Zwar habe Pablo gut gerochen, fügte sie später auf Nachfrage hinzu, das ändere aber nichts an der Tatsache, dass er ihre persönliche Distanzzone überschritten habe.
Fan von Doja Cat meldet sich mit Klarstellung
Pablo Tomayo reagierte mit einem emotionalen Video, in dem er erklärt, dass er Doja Cat bewundere und keinesfalls die Absicht gehabt habe, sie zu bedrängen. Er habe das Video erst aufgenommen, nachdem sie zugestimmt habe, und wolle ihre Grenzen respektieren.
Er entschuldigte sich für die Situation und betonte, dass er sich nie als "großen Fan" inszeniert habe, sondern einfach ihre Arbeit schätze. Um eine romantische Annäherung ging es ihm nicht:
"Ich bin schwul. Ich würde niemals wollen, dass sie sich unwohl fühlt."
Mittlerweile geht Pablo Tomayo humorvoll mit dem Vorfall um. So fragt er in einem seiner neueren Tiktok-Clips: "Wenn ich muffig bin, warum sagst du dann, dass ich gut rieche?"
Der Film war kein großer Kinoerfolg, was dazu beitrug, dass die Reihe lange auf Eis lag. Nun aber geht es endlich weiter, die Fans dürfen sich auf einen neuen Blockbuster freuen. Jetzt läuft erst einmal Teil 2 im TV.
"Pitch Black" hat bereits 25 Jahre auf dem Buckel und zog zwei Fortsetzungen nach sich. Lange jedoch stagnierte die Science-Fiction-Reihe um Vin Diesel, für den es ein absolutes Herzensprojekt ist.