
Mac Miller bei einem Auftritt 2017. Bild: Getty
Musik
22.01.2020, 11:3322.01.2020, 11:33
Er hat eine große Lücke in der Rap-Welt hinterlassen: 2018 starb Mac Miller mit gerade einmal 26 Jahren. Nun erschien am vergangenen Freitag das erste posthume Album des US-Rappers.
"Circles" heißt das Werk. Die Kritiken fallen überwiegend sehr positiv aus, die erste Single-Auskopplung brachte gleich mal hartgesottene Musikkritiker zum Weinen.
Ganz klar: Die Veröffentlichung von "Circles" ist ein emotionales Ereignis. Viele Fans rührte das Hören des Albums zu Tränen, wie sie auf Social Media bekannten.
Um einen Track rankt sich nun eine besondere Fan-Theorie. Denn viele Fans glauben: Auf dem Song "I Can See" versteckt sich ein Feature. Und zwar von keiner Geringeren als Ex-Freundin und Pop-Superstar Ariana Grande.
Als Background-Sängerin soll sie zu hören sein.
Mac-Miller-Feature: Tweet von Ariana Grande wird diskutiert
Zwei Jahre waren Mac Miller und Ariana Grande ein Paar. Mehrmals arbeiteten die beiden auch zusammen, unter anderem etwa auf dem Song "The Way".
Als Sängerin ist Grande nicht auf "Circles" gelistet. Auf der unabhängigen Musik-Webseite "Genius" wird sie jedoch unter Background-Vocals angegeben. Gegenüber dem US-Portal "Vultures" wollte ein Vertreter von Millers Musiklabel allerdings keinen Kommentar dazu abgeben.

Mac Miller und Ariana Grande 2017. Bild: Getty
Grande selbst lieferte den Fans einen kleinen Hinweis, glauben diese zumindest. Vor der Veröffentlichung von "Circles" tweetete die Sängerin: "Ich liebe es, mehr Harmonien hinzuzufügen, als irgendjemand jemals bemerken oder hören wird, nach denen niemand gefragt hat oder die niemand braucht."
Könnte aber natürlich auch ein Statement über ihre eigene Arbeit sein.
Vorerst bleibt der Background-Gesang in "I Can See" ein Geheimnis.
Hier könnt ihr den Song von Mac Miller ganz hören:
(ll)
Die gigantische "Star Wars"-Welt bekommt unerwarteten Zuwachs. Dies passiert allerdings nicht ganz freiwillig, sondern ist einem unglücklichen Umstand geschuldet.
Seit dem 23. April werden die neuen Folgen der zweiten Staffel von "Andor" wöchentlich als Kapitel veröffentlicht. Dabei gibt es immer drei Episoden zu sehen. Nun müssen die Fans feststellen, dass eine Figur aus dem Franchise neu besetzt wird.