Unterhaltung
Filme und Serien

"Sex Education": Die traurige Geschichte hinter der Belästigungsszene im Bus

Aimee wird bei "Sex Education" sexuell belästigt. Die Geschichte fußt auf einer wahren Begebenheit.
Aimee wird bei "Sex Education" sexuell belästigt. Die Geschichte fußt auf einer wahren Begebenheit.bild: netflix
Filme und Serien

"Sex Education": Die traurige Wahrheit hinter der Belästigungs-Szene im Bus

06.02.2020, 15:5111.06.2024, 16:22

Die zweite Staffel von "Sex Education" ist gerade erschienen. Die feinfühlig erzählte Geschichte rund um Otis, der trotz mangelnder eigener Erfahrung in seiner Schule Ratschläge zum Thema Sex gibt, begeistert Millionen Netflix-Fans weltweit.

Eine der prägenden Momente dieser Staffel dreht sich um Aimee. Es geht um die Szene, in der Aimee in einem Bus sitzt – und von einem Mann, der neben ihr sitzt, sexuell belästigt wird. Er beginnt einfach zu masturbieren. Aimee tut das Erlebte zunächst als Kleinigkeit ab. Aber bald muss sie sich eingestehen, dass der Vorfall ihren Alltag und ihr Sexleben stärker beeinflusst, als sie zuerst dachte. Oder denken wollte.

Genau das ist der "Sex Education"-Autorin Laurie Nunn passiert – im echten Leben. Diesen traurigen Hintergrund hat sie nun in einem Interview verraten. "Ich ersten Moment bin ich erstarrt. Dann bin ich aus dem Bus gerannt und in Tränen ausgebrochen", erzählt sie der "Times".

Später habe sie den Vorfall der Polizei gemeldet. Lange Zeit habe sie nicht mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren können. "Ich hatte zu viel Angst."

Es handele sich keineswegs um einen Einzelfall, betont Nunn weiter:

"Es ist eine Erfahrung, die alle Frauen kennen. Wir leben mit dieser ständigen Möglichkeit der Bedrohung, das ist so anstrengend."
Laurie Nunn

Auch die Schauspielerin hatte ähnliche Erfahrung

Und auch die Schauspielerin Aimee Lou Wood, die Aimee in der Serie spielt, hatte bereits ein ähnliches Erlebnis. An einem Bahnhof habe sie ein Mann verfolgt und dabei masturbiert, erzählt sie. Wood kommt auch auf das Victim Blaming, also das Verantwortlich-Machen der Opfer, zu sprechen, das viele Frauen verinnerlicht hätten:

"Es wird uns jungen Frauen beigebracht, immer freundlich zu sein. Aimee schämt sich – als wäre es ihre Schuld, weil sie diesen Mann angelächelt hat."
Aimee Lou Wood

Das sei ganz falsch. Die richtige Reaktion sei Wut.

(om)

Diskussion um Taylor Swifts Rasierer: Gehen ihre Fans zu weit?
Kurz nach der Veröffentlichung ihres zwölften Albums wartet bereits die nächste Überraschung auf die Fans der Musikerin. Noch Ende dieses Jahres erscheinen sowohl eine Doku-Reihe als auch ein Film über ihre erfolgreiche "Eras"-Tour. Der Trailer löst nun jedoch eine hitzige Debatte aus.
Sie füllt Konzerthallen weltweit, hat Millionen auf dem Konto und inzwischen wohl eine ganze Wand voller Awards: Taylor Swift zählt zweifelsohne zu den größten Musikstars der heutigen Zeit. Mit ihrer "Eras"-Tour brach sie zudem Rekorde. Einnahmen von über zwei Milliarden US-Dollar machten sie zur kommerziell erfolgreichsten Konzerttournee überhaupt.
Zur Story