Unterhaltung
Netflix

"Das Damengambit": Anya Taylor-Joy wäre bei Schach-Szenen fast wahnsinnig geworden

"Das Damengambit" mit Anya Taylor-Joy ist ein riesen Erfolg für Netflix.
"Das Damengambit" mit Anya Taylor-Joy ist ein riesen Erfolg für Netflix.Bild: Netflix
Unterhaltung

"Das Damengambit": Star wäre beim Dreh fast wahnsinnig geworden

27.11.2020, 17:5027.11.2020, 17:50
Mehr «Unterhaltung»

"Das Damengambit" wurde in den ersten 28 Tagen nach seiner Veröffentlichung weltweit 62 Millionen Mal angeschaut und ist damit die erfolgreichste Miniserie von Netflix überhaupt. Der Dreh verlangte Hauptdarstellerin Anya Taylor-Joy aber einiges ab.

Die Geschichte dreht sich um die aufstrebende Schachspielerin Beth Harmon. Taylor-Joy war vor der Produktion aber überhaupt nicht geübt in dieser Sportart. Also musste für viele Szenen ein Weg gefunden werden, damit das Gezeigte auch authentisch wirkt. Im Gespräch mit "Entertainment Weekly" verriet die Schauspielerin, wie sie die Herausforderung gemeistert hat.

"Das Damengambit": Star spricht über schwierigen Dreh

Bevor sie für die Serie gecastet wurde, wusste Anya Taylor-Joy nach eigenen Angaben "praktisch gar nichts" über Schach. Das waren natürlich keine idealen Voraussetzungen, doch die 24-Jährige kämpfte sich durch. Dabei half sicherlich, dass sie abseits der Schach-Komponente sofort Zugang zu ihrem Wunderkind-Serien-Charakter fand.

Um die Grundzüge des Spiels zu verstehen, arbeitete die Darstellerin mit dem berühmten Schach-Trainer Bruce Pandolfini zusammen. Schließlich lief es darauf hinaus, dass sie sich die spezifischen Züge von Beth im Spiel einfach einprägte. Das wiederum raubte ihr offensichtlich so manchen Nerv. Gefragt war am Ende ihr Kurzzeitgedächtnis:

"Ich konnte nicht alle diese Sequenzen im Kopf behalten, ohne verrückt zu werden. Also lernte ich die Spiele fünf Minuten vorher und sah es als Tanzchoreographie für meine Finger."

Überwunden werden musste außerdem erst einmal der Umstand, dass Anya Taylor-Joy bereits erschöpft am Set von "Das Damengambit" in Berlin ankam. Unmittelbar zuvor hatte sie nämlich "Last Night in Soho" mit Regisseur Edgar Wright abgedreht. Zwischendurch gab es nur einen Tag Pause.

Wie Co-Schöpfer Scott Frank – ebenfalls gegenüber "Entertainment Weekly" – verrät, zeigte der Star aber keinerlei Ermüdungserscheinungen und war sofort bei jeder Szene voll da. Dass Taylor-Joy dann auch noch die Schach-Hürde überwand, ist natürlich umso bemerkenswerter. Nach den Netflix-Aufrufzahlen sowie den überwiegend positiven Kritiken für "Das Damengambit" zu urteilen, hat sich der ganze Stress sichtlich gelohnt.

(ju)

Sophie Turner spricht Warnung vor neuem Horror-Film mit Kit Harington aus
Sophie Turner und Kit Harington wurden einst durch "Game of Thrones" weltberühmt. Nun folgt mit einem Horror-Film die nächste Produktion mit ihnen. Für die Schauspielerin sind ihre Rollen allerdings seltsam.
Mit "Game of Thrones" schuf Autor George R. R. Martin eine der erfolgreichsten Fantasy-Sagen überhaupt. Von 2011 bis 2019 erschien die gleichnamige HBO-Serie, die auf seinen Büchern basiert.
Zur Story