Unterhaltung
Prominente

"Gewitter im Kopf": Youtube-Star Jan Zimmermann verstorben

Jan Zimmermann war ein Star auf Youtube.
Jan Zimmermann war ein Star auf Youtube.Bild: gewitterimkopfyt/instagram
Prominente

"Gewitter im Kopf": Youtuber Jan Zimmermann mit 27 Jahren verstorben

Seit Jahren war Jan Zimmermann mit seinem Kanal "Gewitter im Kopf" nicht aus der Youtube-Welt wegzudenken. Nun ist der 27-Jährige verstorben. Die Nachricht erschüttert Social Media.
24.11.2025, 15:0124.11.2025, 15:01

Die deutsche Social-Media-Welt trauert um einen der bekanntesten YouTuber des Landes: Jan Zimmermann, Mitgründer des Kanals "Gewitter im Kopf", ist im Alter von 27 Jahren gestorben.

Wie die Polizei Bonn auf Anfrage bestätigt, wurde er bereits am Abend des 18. November leblos in seiner Wohnung in Königswinter entdeckt.

"Gewitter im Kopf": Youtuber verstorben

Ein Sprecher der Polizei teilte der "Bild" mit, dass ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet wurde. Dieses sei inzwischen abgeschlossen. Die durchgeführte Obduktion habe keinen Hinweis auf ein Fremdverschulden ergeben.

Zimmermann wurde 2019 mit seinem Kanal "Gewitter im Kopf – Leben mit Tourette" deutschlandweit bekannt. Gemeinsam mit seinem langjährigen Freund Tim Lehmann thematisierte er dort mit einer Mischung aus Humor und Aufklärung seine Erfahrungen mit dem Tourette-Syndrom.

Über zwei Millionen Menschen abonnierten den Kanal – vor allem wegen der authentischen Art, mit der Jan Zimmermann über seine Erkrankung sprach und sie enttabuisierte.

Jan Zimmermann leistete Aufklärung über Tourette

Das Tourette-Syndrom ist eine neurologische Erkrankung, bei der Betroffene unwillkürliche Bewegungen oder Lautäußerungen – sogenannte Tics – zeigen. Diese Handlungen lassen sich kaum bis gar nicht kontrollieren.

Zimmermann sprach früh über seine Diagnose. Im Februar 2019 trat er erstmals in einem TV-Beitrag bei "Galileo" auf ProSieben in Erscheinung, es war der Startschuss für seine Online-Karriere.

Ende 2022 ließ sich Zimmermann einen sogenannten Hirnschrittmacher einsetzen. Das medizinische Gerät soll dabei helfen, die Symptome neurologischer Erkrankungen zu lindern – auch seine Tics wurden durch den Eingriff teilweise reduziert.

Doch das Tourette-Syndrom blieb auch danach ein ständiger Begleiter in seinem Alltag. Ob seine Erkrankung in Verbindung zu seinem Tod steht, ist bislang nicht bekannt.

Jan Zimmermanns letzter Beitrag auf Instagram liegt gerade einmal sechs Tage zurück. In den Kommentaren dazu gedenken nun zahlreiche Fans dem Youtuber. "Ich kann nicht glauben, was ich da gerade gehört habe", zeigt sich eine Person fassungslos.

ESC in der Kritik: Neue Abstimmungsregeln für 2026 beschlossen
Wie reformbedürftig ist der ESC? Nachdem 2025 Kritik am Wettbewerb laut wurde, gibt es Konsequenzen für das kommende Jahr. Dabei geht es um das Abstimmungsverfahren.
Im Mai 2025 trat Yuval Raphael mit dem Song "New Day Will Rise" für Israel beim ESC in Basel an. Sie gewann klar das Televoting-Publikum, musste sich nach der Jury-Wertung jedoch hinter Österreich einreihen. Am Ende landete sie auf Platz zwei.
Zur Story