Die neue "Let's Dance"-Staffel tanzt ein wenig aus der Reihe, denn auch nach sechs Shows scheinen die Jury und das Publikum noch keinen ganz klaren Liebling zu haben.
Das Rennen ist offen wie selten und Überraschungen sind nie ausgeschlossen. Mit dem Exit von Marc Eggers in der letzten Woche hatten nur wenige gerechnet.
Kurz vor der Osterpause legt RTL nochmal eins drauf und führt ein neues Motto ein. Bei Social Media reagieren einige Fans aber nicht wirklich begeistert.
"Kurz vor Ostern geben die acht Prominenten nochmal Vollgas mit den Iconic 'Let's Dance'-Dances. Das heißt, die Stars tanzen Iconic-Tänze aus den vergangenen Staffeln", verkündet der Sender in einer offiziellen Mitteilung.
Auf dem offiziellen Instagram-Kanal zur Show werden die Fans informiert. "Auf welchen Tanz freut ihr euch am meisten?", wird auch direkt als offene Frage mitgegeben.
Die Tänze im Einzelnen:
Das Feedback ist weniger positiv als von RTL erhofft. "Ich freue mich zwar, aber ich bin gleichermaßen skeptisch", schreibt beispielsweise eine Userin in den Kommentaren. Ihre Begründung:
Es wird bezweifelt, ob den Paaren mit diesem Motto ein Gefallen getan wird, denn: "Die Choreos bauen sich auf das eigene Talent und die eigene, jeweilige Entwicklung auf. Jetzt müssen die Paare die Leistung eines dritten nicht nur kopieren, sondern im besten Fall auch noch toppen."
Eine andere Person stimmt mit ein: "Wollen wir einfach wieder bitte 'back to the roots' gehen und den ganzen Schnickschnack weglassen?", wird hier eingeworfen.
Daneben sorgt auch die ganz konkrete Auswahl der Tänze für Kritik. Eine Instagram-Nutzerin beschwert sich: "Oliver Pocher? Das ärgert mich gerade richtig."