2021 trennten sich die Wege von RTL und Dieter Bohlen, der Poptitan musste sowohl bei "DSDS" als auch "Das Supertalent" seinen Platz in der Jury räumen. Seitdem war er in keiner TV-Show mehr zu sehen und die Fans warten sehnsüchtig auf seine Rückkehr ins Fernsehen. Zwar verkündete er schon im Frühjahr, große Pläne zu haben, wurde dabei jedoch nicht konkret.
Nun steht fest: Im Sommer 2022 wird der 67-Jährige auf die Bühne zurückkehren, wie er selbst in seiner Instagram-Story bestätigte. Dabei handelt es sich um ein Musik-Festival, auf dem Bohlen seine großen Hits zum Besten gibt.
"Bald gibt's wieder richtig was auf die Ohren", freut sich Bohlen zu Beginn seines Statements bei Social Media. Dann kommt er auch schon gleich zum Punkt: Er wird am 6. August 2022 beim Festival "Lieblingslieder" performen – neben zahlreichen weiteren Stars wie Vanessa Mai, Giovanni Zarrella oder Beatrice Egli. Steigen wird das Event in der Rheinaue Bonn. Euphorisch fügt der Star-Produzent hinzu:
Weiter verrät Bohlen, dass er mit Songs von "Modern Talking und so weiter" für Stimmung sorgen will. Dass ihm dabei sein Ex-Band-Kollege Thomas Anders Gesellschaft leistet, ist allerdings äußerst zweifelhaft, auf diese Frage geht der ehemalige "DSDS"-Juror im Clip auch gar nicht erst ein.
"Lieblingslieder" wird auf der offiziellen Homepage als "Deutschlands größtes Ohrwurm-Spektakel" angekündigt. Laut Veranstalter Markus Krampe ist Bohlen als "Special Guest" eingeplant – womöglich steht sogar die eine oder andere Überraschung an. Das Festival kann aber natürlich nur über die Bühne gehen, soweit es die Corona-Situation im kommenden Sommer zulässt.
Mutmaßlich markiert das Festival nur den Startschuss für ein weitläufiges Bohlen-Comeback. Vor wenigen Tagen äußerte sein guter Freund Pietro Lombardi, unbedingt wieder mit dem Poptitan zusammenarbeiten zu wollen – und der wiederum teilte das prompt seinerseits auf Instagram. Gut möglich also, dass hier schon bald konkretere Infos folgen. Ob Bohlen demnächst auch wieder (regelmäßig) im Fernsehen zu sehen sein wird, ist derweil weiterhin offen.
(ju)