Antonia Hemmer fand durch "Bauer sucht Frau" ihr großes Liebesglück mit dem Student Patrick Romer. Momentan ist das Model vor allem bei Instagram sehr aktiv und verdient dort Geld mit Werbung. Mitunter testet die 21-Jährige aber auch einfach Produkte aus der Laune heraus und lässt ihre Follower dann spontan an ihrer Meinung teilhaben.
Eben das ist nun auch im Falle von Geschmackskapseln geschehen, die Wasser ein ganz besonderes Geschmacksaroma verleihen sollen. Das Ergebnis fiel für Antonia vernichtend aus, was sie auch unmissverständlich und ehrlich äußerte. Daraufhin erhielt sie zahlreiche Nachrichten und gab ein Grundsatz-Statement ab.
Antonia hatte sich die Drops extra im Supermarkt gekauft und setzte zu Hause dann direkt zum Test an. Ihr Urteil: "Das schmeckt einfach original nach nichts." Dazu rätselte sie: "Habe ich vielleicht zu viel Wasser genommen? Das kann doch nicht sein!" Zur zweiten Sorte ihres Testdurchlaufs meinte sie sogar: "Ok, das schmeckt wie Klostein". "Fail" lautete sodann das Fazit, das sie der Instagram-Story mit dicken roten Buchstaben beifügte.
Schließlich probierte Antonia das Produkt auch noch mit weniger Wasser beziehungsweise aus einem kleineren Glas, eine merkliche Verbesserung trat allerdings nicht ein. Das hatte sie sich wohl etwas anders vorgestellt.
Viele Follower reagierten daraufhin offenbar irritiert – schließlich sind Influencer dafür bekannt, Produkte anzupreisen statt ein derart negatives Feedback zu geben. Nach zahlreichen privaten Nachrichten sah sich Antonia daher zu einer Klarstellung bewogen, was grundsätzlich ihre Aktivität bei Instagram betrifft.
Zunächst betonte die Hannoveranerin, dass natürlich jeder einen anderen Geschmackssinn habe. Dies sei bei den brauseähnlichen Drops nicht anders als beispielsweise bei Kaffee. Dann versicherte sie ihren Followern: "Jedes Produkt, für das ich hier Werbung mache, also offiziell als gut empfehle, hat vorher genau den gleichen Test durchlaufen. Ich gehe hier keine Kooperation ein, bevor ich die Produkte nicht ausführlich getestet und mir auch noch die Meinung von Familie oder Freunden eingeholt habe."
Weiterhin bekundete sie, dass sie folgerichtig auch wirklich für alles einstehe, was sie auf der Plattform bewerbe und eben nicht willkürlich Dinge anpreise. Antonia dazu näher:
Dass ihr somit auch bezahlte Kooperationen durch die Lappen gehen, finde sie hingegen verschmerzbar, denn: "Mit was ich viel weniger leben könnte, wäre eine Nachricht von irgendjemandem von euch da draußen, der mir schreiben würde: 'Hey, ich habe mir auf deine Empfehlung hin dieses Produkt gekauft und dann ist es absoluter Schrott. Was hast du da bitte in die Kamera gehalten?'"
Einen solchen Vorwurf würde Antonia nach eigenen Angaben sogar "mit bis ins Grab nehmen". Auf diese klare Ansage wiederum erhielt sie dann übrigens positive Rückmeldung. Ein Fan ließ sie wissen: "Wow, ich finde es so gut und einfach nur sympathisch, dass du deine ehrliche Meinung mit uns teilst! (...) Man lässt sich durch viel Werbung hier auf Instagram so beeinflussen und bei dir hatte ich bisher noch keinen Fehlkauf!"
(ju)