Das Training für "Let's Dance" ist hart. Das müssen vor allem die (meist) tanzunerfahrenen Promis am eigenen Leib erfahren. Blasen an den Füßen sind da noch harmlos. Hin und wieder endet eine misslungene Hebefigur auch mal mit geprellten Rippen. Aber nicht nur die Promis leiden, selbst die Profis haben immer mal wieder mit Blessuren zu kämpfen. Nun hat es nach nur wenigen Trainingstagen auch Ekaterina Leonova erwischt.
Die beliebte "Let's Dance"-Profitänzerin, die sich zusammen mit ihren Promi-Schützlingen schon mehrfach den Titel "Dancing Star" ertanzen konnte, lehrt dieses Jahr Mentalist Timon Krause das Tanzen. Doch dabei lief es auch für sie nicht nur glatt.
Jetzt teilte sie in ihrer Instagram-Story Eindrücke vom Training – und verriet, dass auch sie bereits mit Blessuren zu kämpfen hat. So präsentierte sie noch etwas verschlafen vor dem dritten Tag der Trainingswoche ihre lädierten Knöchel. Ihre Füße sind übersät von blauen Flecken – vor allem ihr Knöchel sieht geschwollen und blau aus. Außerdem zeigt sie ihren Follower:innen blutige Stellen am Hacken.
Das war aber noch längst nicht alles. Während Blessuren an den Füßen wohl nichts Unübliches sind, hat es Ekat aber noch etwas schlimmer erwischt. Es gab beim Training offenbar einen kleinen Unfall. Sie klagt von einer "Beule auf dem Kopf". Was genau passiert ist, lässt sie offen.
Vom weiteren Training halten sie diese kleinen Verletzungen allerdings nicht ab und am letzten Trainingstag der Woche scheint es ihr auch schon wieder etwas besser zu gehen. Deutlich ausgeschlafener und fitter wirkt sie beim morgendlichen Gruß in ihrer Instagram-Story.
Auch wenn die nächste Show von "Let's Dance" erst am Freitagabend ansteht, steht bei den Kandidat:innen schon am Mittwoch der letzte reguläre Trainingstag an. Denn, so berichtet es Ekaterina, neben den Paartänzen stehen auch noch weitere Verpflichtungen an. Am Mittwoch geht es für Ekaterina Leonova und Timon Krause am frühen Nachmittag bereits nach Köln. Dort müssen sie Interviews geben und für die Opening-Show trainieren.