Sara Kulka als Kind missbraucht – offene Worte in ARD-Sendung "deep und deutlich"
Trigger-Warnung: Im folgenden Text geht es um das Thema Missbrauch, was für Betroffene belastend und retraumatisierend sein kann.
Wie viel Schmerz kann ein Mensch in sich tragen, ohne daran zu zerbrechen? Sara Kulka hat sich jahrelang diese Frage gestellt. Jetzt spricht sie offen, ehrlich und verletzlich über ihre Erfahrungen. Doch bis dahin war es ein weiter Weg.
In der Talkshow "deep und deutlich" im NDR erzählt die Influencerin und ehemalige "GNTM"-Teilnehmerin von einem dunklen Kapitel ihrer Kindheit, das sie jahrelang verschwiegen hat.
Sara Kulka: Missbrauch im Kindesalter
"Ich musste früh erwachsen werden", sagt sie mit fester Stimme. Zwischen ihrem achten und elften Lebensjahr sei sie Opfer sexuellen Missbrauchs geworden. Lange habe sie sich selbst die Schuld gegeben.
Erst eine Therapie half ihr, das Schweigen zu durchbrechen. Diese begann sie im Alter von 30 Jahren, als Depressionen hinzukamen.
Moderatorin Lola Weippert geht die Geschichte sichtlich nahe. "Es ist so wichtig, dass Menschen laut werden mit dem Geschehenen", macht sie anderen Betroffenen Mut.
Es ist nicht das erste Mal, dass Sara Kulka öffentlich über ihre Vergangenheit spricht. Schon vor wenigen Wochen in der "Villa der Versuchung" hatte sie erzählt, dass sie das Ergebnis einer Vergewaltigung ist.
Sara Kulka: So ist das Verhältnis zu ihrer Mutter
Ihre Mutter Goscha war erst 17, als sie Sara Kulka zur Welt brachte. Dass sie nach der Geburt emotional auf Distanz ging, verstand die TV-Darstellerin erst Jahre später, als ihre Mutter ihr schließlich gestand: "Du siehst genauso aus wie er."
Fühlst du dich verzweifelt?
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichst du rund um die Uhr Mitarbeiter:innen, mit denen du sprechen kannst. Auch ein Gespräch via Chat oder E-Mail ist möglich.
Kinder- und Jugendtelefon: Der Verein "Nummer gegen Kummer" kümmert sich vor allem um Kinder und Jugendliche. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 116 111.
Krisenchat: Bei Krisenchat kannst du dich per Whatsapp rund um die Uhr an ehrenamtliche Berater:innen wenden. Das Angebot richtet sich an Menschen bis 25 Jahre.
Für Sara Kulka war diese Offenbarung schmerzhaft und befreiend zugleich. "Ich konnte verstehen, warum sie mich nicht so lieben konnte", erklärt sie. Heute ist die Beziehung zur Mutter oberflächlich, aber stabil. Eine liebevolle Bindung werde daraus wohl nicht mehr, so Kulka, "aber das ist in Ordnung".
Eine umso größere Rolle in ihrem Leben spielte dafür ihre Großmutter, bei ihr wuchs Sara Kulka in Polen auf.
In ihrer Jugend kämpfte sie mit Drogen, Ausgrenzung und Selbstzweifeln. Mit 16 arbeitete sie in einem Stripclub, um sich über Wasser zu halten. Dieser wurde überwiegend von deutlich älteren Männern besucht. Heute sagt sie: "Ich habe mein Leben im Griff."