Im Mai gewann Zirkus-Artist René Casselly die 15. Staffel von "Let's Dance". Mit Tänzerin Kathrin Menzinger als Partnerin verblüffte er die Jury und das Publikum nicht nur mit seinem tänzerischen Können, sondern vor allem mit seinen akrobatischen Kunststücken. Über sein Privatleben gab der 25-Jährige während der Show nicht viel preis.
Fest steht aber: René ist mit der Akrobatin Quincy Azzario zusammen. Die zwei leben in Ungarn. In einem Interview sprachen sie nun über die Anfänge ihrer Beziehung, ihre Startschwierigkeiten als Paar und wie Quincy über Renés Verehrerinnen denkt. Außerdem erzählten sie, wie sie über 80 alten Zirkustieren ein neues Zuhause geschenkt haben.
Bereits seit vier Jahren ist René mit seiner Partnerin zusammen. Doch Liebe auf den ersten Blick war es nicht, wie Quincy im Gespräch mit RTL nun offenbarte. Die beiden kennen sich seit ihrer Kindheit, weil ihre Väter befreundet gewesen seien. Daran anschließend führte sie aus:
Durch seine Teilnahme bei den Formaten "Ninja Warrior Germany" und "Let's Dance" hat René auch viele weibliche Fans dazu gewonnen, die für den Akrobaten schwärmen. Damit kann Quincy jedoch gut umgehen. "Die Frauen lieben ihn, aber ich vertraue ihm. Er ist ein guter Typ", machte sie in dem Interview deutlich. Sie müsse ihm vertrauen, denn so funktioniere ihre Beziehung, fügte sie außerdem hinzu.
René und Quincy leben aber nicht allein! Sie wohnen zusammen mit 80 Tieren im selbst gegründeten Kimba Elefant Park in Ungarn. Über die Einrichtung berichtete René stolz:
Seine Gagen von "Ninja Warrior Germany" und "Let's Dance" habe er in den Park investiert, führte er aus und ergänzte: "Ich brauche kein Sportauto, um wirklich glücklich zu sein." Das Wohlergehen der Tiere sei ihm wichtiger. Seine Familie findet es bemerkenswert, was René mit seinen 25 Jahren schon alles erreicht hat. "Er hat 'Ninja Warrior Germany' gewonnen, er hat 'Let's Dance' gewonnen, den Park gegründet. Er ist schon der Stolz der Familie", lobte ihn seine Schwester. 2019 war Renés letzter Auftritt in der Manege, seine Familie hat ihren Zirkus inzwischen aufgegeben.
(swi)