Aus "Der Bachelor" wird "Die Bachelors" – mit dieser Ankündigung zu dem Kuppelformat sorgte RTL kürzlich für eine große Überraschung. Fortan wird es also ein wenig komplizierter, schließlich stehen die beiden Männer eigentlich in Konkurrenz zueinander. In der schwedischen Version der Show wurde das Konzept bereits 2019 erprobt.
Am 6. Dezember hat der Sender nun bekannt gegeben, wer die Rosenkavaliere sind. Bei Social Media herrscht erst einmal Ratlosigkeit. Das Duo muss das Publikum wohl erst noch von sich überzeugen.
Der Sales Manager Sebastian Klaus und der Start-up-Gründer Dennis Gries suchen im kommenden Jahr die große Liebe bei "Die Bachelors". Auf seiner Homepage stellt RTL die beiden vor. Beide geben Fitness als Hobby an, Dennis ist sogar Inhaber einer Premium Fitness- und Wellnessanlage.
Altersmäßig liegen die Männer auch nicht allzu weit auseinander: Sebastian ist 35, Dennis ist 30 Jahre alt. Obendrein haben beide kurze, dunkle Haare und sind seit einem Jahr Single.
Sebastian äußert bei RTL auch schon klare Vorstellungen, was seine Zukunft betrifft. Er träumt ganz klassisch von einer Frau, zwei Kindern und einem Haus im Gründen. Ob das Kuppelformat ihm dabei helfen kann, wird sich bald zeigen.
Die Reaktionen unter dem Instagram-Post von RTL zu den Bachelors sind erst einmal verhalten. Der Tenor lautet: Sebastian und Dennis sind sich vom Typ her sehr ähnlich – womöglich zu ähnlich. Richtige Zwillinge wären da womöglich sogar spannender gewesen. Eine Userin wundert sich:
Eine weitere Nutzerin sieht das ganz ähnlich und äußert sich skeptisch. Ihr Kommentar lautet: "Oh, keine Zwillinge, kein Vater-Sohn-Gespann? Noch dazu sind sie nicht komplett unterschiedliche Typen – ob das was bringt?". Ein hartes Urteil an anderer Stelle lautet sogar: "Langweilig hoch zehn".
Vor dem Start der Staffel ist das Verhältnis zwischen Dennis und Sebastian beinahe schon überraschend harmonisch, wenn man bedenkt, dass sie in der Show um die gleichen Frauen buhlen. "Es ist ein sehr, sehr großer Vorteil, dass wir einander haben", erklärt Sebastian bei RTL.
Momentan stehen die Zeichen also auf Bromance – von einem erbitterten Konkurrenzkampf ist noch nichts zu spüren. Bleibt abzuwarten, ob sich das noch ändert. Falls nicht, könnte tatsächlich gähnende Langeweile drohen, dabei hatte die Show in den vergangenen Jahren bereits mit sinkenden Quoten zu kämpfen. Sicherlich auch deshalb wagt RTL jetzt einen Neustart und schickt gleich zwei Bachelors ins Rennen.