
Roland Trettl musste die Show verlassen.Bild: RTL/ Stefan Gregorowius
Prominente
08.03.2025, 15:2008.03.2025, 15:20
Am Ende der regulären zweiten Live-Show von "Let's Dance" musste Roland Trettl das Format verlassen. Gemeinsam tanzte er mit Profi Kathrin Menzinger einen Tango zu "TNT" von AC/DC. Dafür bekam er von der Jury 15 Punkte und landete zumindest nicht auf dem letzten Platz. Auf diesem befand sich nämlich Taliso Engel, der insgesamt nur neun Punkte für seine Rumba kassierte.
Juror Joachim Llambi gab ihm sogar nur einen Punkt. Er sagte in seinem Urteil: "Du bist Sportler, du kannst mit nicht so guten Momenten umgehen. Das war ein nicht so guter Moment." Zudem merkte er an: "Du warst zu 80 Prozent nicht in der Musik, nicht im Rhythmus, nicht im Takt. Das ist essenziell." Sein Fazit lautete: "Mir hat es heute leider nicht gut gefallen."
Nach seinem Rauswurf meldete sich nun Roland Trettl noch einmal zu Wort und äußerte sich auch zu der Bewertung von Llambi. Zu dem 60-Jährigen hat er eine klare Meinung.
Roland Trettl: Harsche Worte gegen Joachim Llambi
Auf seinem Instagram-Account teilte der TV-Koch und "First Dates"-Gastgeber eine längere Videobotschaft. Darin reflektierte er die Zeit bei "Let's Dance" und ging auch auf den Cast, die Profis oder das Jury-Team ein. Der 53-Jährige befand sich zur Zeit der Aufnahme wieder in seinem Zuhause. Dass am Sonntag kein Training mehr stattfindet, sei für ihn "ein schräges Gefühl".
Er hätte viele Eindrücke wahrgenommen. Zu seinem Rauswurf habe er gelesen, dass dies ungerecht oder traurig sei. Roland Trettl gab an: "Ich bin in erster Linie wahnsinnig glücklich, dass ich diese Reise, auch wenn sie jetzt nur drei Wochen gehalten hat, gehen durfte. Wenn ich traurig bin, dann für Kathrin Menzinger, die alles gegeben hat."

Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi bilden die "Let's Dance"-Jury.Bild: RTL/ Stefan Gregorowius
Von ihr habe er neben dem Tanzen auch etwas über Durchhaltevermögen oder Ehrgeiz lernen können. In jedem Fall wäre er aber traurig gewesen, wenn Taliso Engel "durch diesen einen Punkt" die Show hätte verlassen müssen. "Zum Glück sind die Zuseher nicht ganz so idiotisch wie ein Herr Llambi", stellte Roland Trettl mit Blick darauf fest.
Trotz dessen "möchte ich mich auch bei der Jury bedanken", fügte er hinzu. Hinsichtlich von Joachim Llambi stellte er fest: "Auch Herr Llambi ist ein guter Typ, ein Mensch, in dem vielleicht ab und zu ein kleines Kind steckt, das nach Aufmerksamkeit schreit."
Zudem merkte er an: "Aber am Ende ist er ein geiler Typ, der auch Mut beweist, in dem er immer wieder austeilt und dazu auch immer mal wieder auf die Fresse bekommt. Hut ab vor so viel Mut." Llambi ist als Knallhart-Juror bekannt, der schonungslos seine Bewertung abgibt. Dafür wird er nicht zuletzt selbst kritisiert.
Roland Trettl hat den größten Respekt vor den Profis
Wen er vermissen werde, seien die Promis. "Ich freue mich schon auf das Finale, wo ich euch alle wieder treffe", sagte Roland Trettl. Den größten Respekt habe er vor den Profis, "die nicht nur die geilsten Tänzer auf diesem Planeten sind, sondern vor allem auch wundervolle Menschen, die Feingefühl, Empathie haben".
Obwohl er erkannt habe, dass Tanzen etwas Schönes sei, habe er gemerkt, "dass ich jetzt nicht das riesen Talent habe". Roland Trettl betonte zum Schluss: "Ich bin stolz auf mich, dass ich diesen Weg gegangen bin." In der Show habe er sich zudem immer gut aufgehoben gefühlt.
Die ARD muss bald vorerst ohne Esther Sedlaczek auskommen, die wieder Mutter wird. Nun sind die neuesten Pläne durchgesickert.
Die ARD muss umplanen, denn im Februar bestätigte Esther Sedlaczek, dass sie ihr drittes Kind erwartet. Bald verabschiedet sich die Moderatorin also erstmal in die Sommerpause.