
Alexander Bommes ist bei "Gefragt – Gejagt" immer auf der Seite seiner Kandidat:innen.Bild: ARD/Uwe Ernst
Prominente
01.10.2024, 07:1901.10.2024, 07:19
Nur noch in dieser Woche läuft "Gefragt – Gejagt" in der ARD, dann verabschiedet sich das beliebte Quiz in die Pause. Kai Pflaume übernimmt in den kommenden Monaten den Sendeplatz mit "Wer weiß denn sowas?". In den letzten Folgen von "Gefragt – Gejagt" werden besonders hohe Geldbeträge unterbreitet – dementsprechend oft lassen sich die Kandidat:innen zum Zocken hinreißen.
In der Ausgabe vom 30. September sieht es für das Team, das Alexander Bommes ins Rennen schickt, jedoch wieder einmal eher düster aus. An einer Stelle reagiert der Moderator angefressen und konfrontiert die Jägerin Annegret Schenkel.
Annegret Schenkel gnadenlos bei "Gefragt – Gejagt"
Als erste Kandidatin ist Gudrun Seidel an der Reihe. Sie erspielt solide 2500 Euro in der Schnellraterunde, im Duell mit der Jägerin tut sie sich jedoch extrem schwer. Und Alexander Bommes leidet mit.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
"Du bist so eine nette Person, aber du musst das Ganze bei der Jägerin nicht beweisen", sagt der Moderator nach dem schlechten Einstieg zu seiner Kandidatin. Doch auch das hilft nichts. Nicht eine Antwort kann Gudrun Seidel richtig beantworten, als sie gegen Annegret Schenkel antritt. Relativ schnell muss sie sich mit ihrem Exit abfinden.
Das anschließende Urteil von Alexander Bommes: Die Kandidatin war schlicht zu aufgeregt, was ihr zum Verhängnis wurde.
Alexander Bommes schöpft in ARD-Show nur kurz Hoffnung und flucht
Mario Posch macht seine Sache im Anschluss besser, er holt 3000 Euro in der Schnellraterunde. Doch der Moderator hat die Niederlage der vorigen Teilnehmerin noch nicht ganz verkraftet. Als Annegret Schenkel zurück an den Tisch kommt, konfrontiert er sie:
"Ich hoffe, Sie haben sich ein wenig geschämt für das, was sie mit Gudrun gemacht haben."
Immerhin: Mario Posch schlägt sich klar besser. Im Duell mit ihm leistet sich Annegret Schenkel sogar Patzer, und auch das lässt Alexander Bommes nicht unkommentiert. Eine Frage lautet beispielsweise:
"In welchem Land Südamerikas vereitelte Präsident Arce im Juni 2024 einen Putschversuch des ehemaligen Militärchefs?"
- A: Venezuela
- B: Argentinien
- C: Bolivien
Der Kandidat loggt Antwort C ein und lag damit richtig. Die Jägerin dagegen entscheidet sich für Option A. "Starkes Duell. Vielleicht hätten Sie Gudrun an ihrem Nichtwissen auch teilhaben lassen können", stichelt der Moderator. Kurz darauf zieht Mario Posch ins Finale ein.
Der weitere Verlauf ist für das Team dann aber wieder frustrierend. Die Studentin Talena Stark wird kurz vor dem Ziel von Annegret Schenkel rausgekegelt, woraufhin Alexander Bommes langsam genug hat. "So ein Mist!", flucht der 48-Jährige. Mario Posch bestreitet dann das Finale allein und scheitert.
Hunderte Millionen Budget betrug dieser DC-Film und doch blieb der Erfolg aus. Bei dem Zeitreise-Epos kann das Publikum zuschauen, wie die Welt gerettet wird. Wenn auch nicht im Kino kann sich zumindest jetzt die Produktion in den Charts von Netflix behaupten.
Das DC-Universum hat schon zahlreiche erfolgreiche Blockbuster hervorgebracht. Dazu zählen "Wonder Woman", "The Dark Knight" oder "Aquaman". Letztgenannter Film aus dem Jahr 2018 ist im Übrigen die umsatzstärkste Produktion und spielte mehr als 1,15 Milliarden US-Dollar ein.