Unterhaltung
Prominente

Xavier Naidoos Sinneswandel: Firma nutzt Entschuldigung für lustige Werbung

Xavier Naidoo postete am Dienstag ein Entschuldigungs-Video – und erntet damit auch Spott.
Xavier Naidoo postete am Dienstag ein Entschuldigungs-Video – und erntet damit auch Spott.Bild: Screenshot YouTube
Prominente

Nach Xavier Naidoos Sinneswandel: Firma nutzt Entschuldigung für Werbung

22.04.2022, 11:0522.04.2022, 11:05

Am Dienstag hat Xavier Naidoo überraschend ein Videostatement auf seinem Youtube- und seinem Instagram-Kanal veröffentlicht, in dem er sich für sein Verhalten entschuldigt hat. In den vergangenen Jahren war der Sänger als eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Verschwörungstheoretiker-Szene in Erscheinung getreten. Auf seinem Telegram-Kanal verbreitete er unter anderem falsche Informationen zur Corona-Pandemie sowie zu Impfstoffen.

Nun fand anscheinend ein Sinneswandel statt, denn in seinem Video entschuldigt sich der Sänger für die "verstörenden Aussagen", mit denen er Familie, Freunde und Fans provoziert habe. Weiter sagte der 50-Jährige: "Ich habe erkannt, auf welchen Irrwegen ich mich teilweise befunden habe und dass ich in den letzten Jahren viele Fehler gemacht habe."

Die Autovermietung "Sixt", die für ihre teils provokante Werbung bekannt ist, hat nun diesen Satz aus Naidoos Entschuldigungsvideos genommen und eine Werbung daraus gemacht.

Darauf ist ein Foto eines verwirrt schauenden Xavier Naidoos zu sehen. Als Spruch steht dabei: "Damit Sie Irrwege in Zukunft vermeiden." In Klammern darunter wird erklärt, dass sich die Werbung auf die Navigationssysteme in den Mietwagen bezieht. In der Bildunterschrift steht: "Lieber spät als nie die Ausfahrt nehmen."

Viele feiern die Werbung und damit den Seitenhieb gegen den Musiker. Auf Instagram schreibt ein Fan: "Also derjenige in der Marketingabteilung macht einen verdammt guten Job!" Ein anderer Follower kommentiert ebenfalls: "Respekt an die Marketingabteilung, geiler Move."

Auch bei Twitter kommt der Xavier-Witz bei den Usern gut an. Ein Nutzer schreibt: "Endlich mal ein guter Witz." Ein weiterer User ist ebenfalls begeistert: "Scheiße, ist das lustig, Sixt". Sowohl bei Instagram als auch bei Twitter schreiben viele auch immer wieder den Witz "Dieser (Rück-) Weg wird kein leichter sein" im Hinblick auf den Hit-Song "Dieser Weg" aus dem Jahr 2005. Viele Menschen sind anscheinend noch nicht bereit, dem Musiker so schnell zu vergeben.

Denn die Reaktionen auf Xavier Naidoos Entschuldigung fielen eher gemischt aus: Während einige sich erleichtert zeigten, dass die Szene eines ihrer bekanntesten Gesichter verloren hat, waren andere eher weniger angetan. Schließlich verbreitete Naidoo über Jahre hinweg Verschwörungstheorien, die nun nach einem kurzen Video nicht einfach so wiedergutzumachen seien.

(si)

Bei Amazon Prime: Deutsche Kult-Serie geht nach über 10 Jahren weiter
Im Jahr 2014 wurde die vorerst letzte Folge dieser Serie ausgestrahlt. Nun geht es mit einer sechsten Staffel weiter. Erstmals werden die neuen Episoden zunächst nicht im TV zu sehen sein, sondern beim Streamingdienst Amazon Prime.
Seit 2010 ist Henning Baum in seiner Kultrolle als Essener Polizist Michael "Mick" Brisgau in "Der letzte Bulle" auf Sat.1 zu sehen. Zuletzt war dies im Jahr 2014 der Fall. Nun kommt die Figur des Schauspielers nach mehr als zehn Jahren wieder zum Einsatz.
Zur Story