Zwar legte die ARD dieses Jahr mit "Frag mich was Leichteres!" eine Bruchlandung hin, generell haben Quiz-Shows im Fernsehen jedoch nach wie vor Hochkonjunktur. Ein Beispiel: "Gefragt – Gejagt" mit Alexander Bommes. Derzeit nimmt die Show werktags wieder für mehreren Monate den Sendeplatz um 18 Uhr ein.
Aktuell setzt Das Erste noch eins drauf, denn vor der Europameisterschaft laufen am Nachmittag gleich mehrere Folgen der Sendung. Am 3. Juni ging die Rechnung für die ARD aber nicht auf, wie die Quoten belegen.
Zusätzlich zu der obligatorischen 18-Uhr-Ausgabe lief "Gefragt – Gejagt" Ende Mai mehrfach auch um 16.15 Uhr. In der aktuellen Woche testet der Sender eine nochmals andere Strategie: Von 17.05 Uhr bis 18.50 Uhr gibt es eine Doppelausgabe.
Da "Gefragt – Gejagt" zumeist grundsolide Quoten liefert, erschien die Entscheidung eigentlich nicht riskant. Die Zahlen sprechen aber eine andere Sprache: Am Montag tat sich die Show plötzlich schwer damit, ein großes Publikum zu finden.
Wie "DWDL" berichtet, stieg die Zahl der Zuschauer:innen ab kurz nach 17 Uhr zunächst nur leicht an. Einen größeren Zulauf gab es um kurz vor 18 Uhr. Dies lässt vermuten, dass viele Fans der Sendung den zusätzlichen Termin am Nachmittag nicht auf dem Radar hatten, und daher erst zur üblichen "Gefragt – Gejagt"-Zeit einschalteten.
Durcheinandergewürfelt wird der Sendeplan durch die anstehende Fußball-EM. Laut "Südwest Presse" werden bis zum 14. Juli zahlreiche Folgen von "Gefragt - Gejagt" ausfallen müssen, beziehungsweise können nicht um 18 Uhr ausgestrahlt werden. Nun werden die Episoden offenbar nach vorne gezogen. Wer eine Folge verpasst, kann sie in der Mediathek nachholen, wo die Episoden gratis zur Verfügung stehen.
Insgesamt wurden 95 neue Folgen der Quiz-Show produziert. Erschüttert wurden die Drehs jedoch durch den plötzlichen Tod des Show-Jägers Klaus Otto Nagorsnik im April. Die ARD entschied sich dafür, die bereits abgedrehten Ausgaben mit ihm dieses Jahr auszustrahlen. Ersetzt werden soll er in der kommenden Staffel übrigens nicht.