
Oliver Pocher und Sandy Meyer-Wölden haben zusammen einen Podcast.Bild: Gerald Matzka/Getty Images
Prominente
28.02.2024, 17:5528.02.2024, 17:55
Ende Augst 2023 haben Amira und Oliver Pocher ihre Trennung bekannt gegeben. Zuvor bestätigten sie die Gerüchte, dass sie in einer Ehe-Krise stecken. Rund zwei Monate später überschlugen sich die Ereignisse.
Der Komiker schrieb auf Instagram: "Aufgrund der mir erlangten Erkenntnisse der letzten Tage und den dadurch entstandenen Vertrauensverlust ist eine weitere Zusammenarbeit mit Amira unmöglich." Ihr gemeinsames Projekt endete schließlich mit einer voraufgezeichneten Folge. Amira startete mit Bruder Hima ihren eigenen Podcast, der "Liebes Leben" heißt.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Auf ihren ursprünglichen Platz neben Oli setzte sich Sandy Meyer-Wölden. Der 46-Jährige hat mit Sandy drei gemeinsame Kinder. Nach ihrer Hochzeit im Jahr 2010 wurde 2013 ihr Liebes-Aus öffentlich. Die beiden berichten seit November vergangenen Jahres Woche für Woche in "Die Pochers! Frisch recycelt" von den Themen, die sie bewegen. Damit sind sie sehr erfolgreich.
Nun wurde überraschend bekannt, wie viel Geld sie dafür einstreichen sollen. Zudem gehen sie mit ihrem Projekt in die Verlängerung.
Oliver Pocher und Sandy Meyer-Wölden haben Grund zur Freude
Wie die "Bild" nun berichtete, soll sich das Ehe-Aus von den Pochers besonders für Sandy Meyer-Wölden auszahlen. Ihr Podcast-Vertrag sei nämlich um zwei weitere Jahre verlängert worden. Für knapp über 100 Folgen sollen sie laut der Zeitung zusammen zwei Millionen Euro kassieren.
Künftig soll auch ihre gemeinsame Tochter Nayla eingebunden werden. Pocher sagte mit Blick auf die 14-Jährige: "Wir wollen das mal ausprobieren. Die Fragen, die unsere Tochter im Podcast beantworten kann, werden gesammelt und wir sind auch dabei."
Inzwischen meldete sich der Komiker ebenfalls zur Podcast-Verlängerung zu Wort. Wie die Nachrichtenagentur spot on news (via RTL) mitteilte, sagte er: "Wir freuen uns sehr, auf welche Resonanz der Podcast jede Woche stößt, haben eine große Freude an der Zusammenarbeit und in den nächsten Jahren noch einiges vor."
Sandy Meyer-Wölden betonte darüber hinaus: "Es erfüllt mich mit unglaublichem Stolz und Glück, dass der Podcast noch lange weiterlaufen wird."
Und weiter: "Die Themen, zum Beispiel aus unserem Patchwork-Alltag, werden uns auf jeden Fall niemals ausgehen. Und so unerwartet das auch kam für mich, so dankbar bin ich dafür, Teil dieses tollen Formats geworden zu sein!"
Der Podimo-Geschäftsführer Friedhelm Tauber hatte sich dem Bericht zufolge auch begeistert über die Resonanz des Podcasts gezeigt und die "einzigartige Dynamik" des einstigen Paares gelobt. Durch die Geschichten und Einblicke wäre ihr Projekt "ein echtes Highlight für die Zuhörerschaft".
Neue Show, starke Konkurrenz: Daniel Hartwich hat mit "Die perfekte Reihe" am Montagabend gegen etablierte Formate einen schweren Stand.
RTL hatte sich eine clevere Strategie überlegt: Direkt im Anschluss an "Wer wird Millionär?" sollte das neue Bilder-Quiz "Die perfekte Reihe" mit Daniel Hartwich einem möglichst großen Publikum vorgestellt werden.