
Maite Kelly spielt gemeinsam mit Elton bei "Wer weiß denn sowas?". Bild: ARD/Morris Mac Matzen
Prominente
20.12.2024, 08:0420.12.2024, 08:04
In der jüngsten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" traten die Promi-Gäste Tom Neuwirth, auch bekannt als Conchita Wurst, und Maite Kelly gegeneinander an. Die Sängerin spielte gemeinsam mit Elton und Neuwirth bildete mit Bernhard Hoëcker ein Team. Zunächst sprach Kai Pflaume mit dem ESC-Star. Er stellte fest: "Wir haben uns schon häufiger getroffen, da warst du meist Conchita Wurst. Heute bist du als du selbst da."
An dieser Stelle wurde er gleich von Neuwirth korrigiert. "Das andere bin ich auch", meinte er und betonte, für ihn würde es keinen Unterschied zwischen Conchita und Tom geben. Im Anschluss widmete sich Pflaume Maite Kelly. Als die 45-Jährige aber ein Urteil über die Karriere von Elton ziehen wollte, gab es eine ausdrückliche Warnung vom Moderator.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Maite Kelly blickt auf Karriere und Elton
Kai Pflaume wollte zunächst von Maite Kelly wissen, ob es eine besondere Verbindung zwischen ihr und Elton geben würde. Sie meinte dazu: "Wir sind noch die einzigen Mohikaner aus den 90ern." Als die Künstlerin weiter erzählte, "ich habe gerade vorhin gesagt, ich finde es so toll zu sehen, dass er sich noch überhaupt...", legte sie eine kurze Pause ein.

Maite Kelly reflektiert Show-Karriere von sich und Elton.Bild: ARD
Diese nutzte Pflaume, um sie zu warnen: "Vorsicht, wie du den Satz jetzt beendest." Elton wiegelte gleich ab und sagte: "Nein, ich habe das schon verstanden." Schließlich erklärte Maite Kelly selbst, worauf sie hinaus wollte: "Dass er sich dieses Showbusiness antut wie ich. Viele hätten nicht gedacht, dass es uns lange gibt. Andere, wo man gedacht hat, die gibt es für immer, sind nicht mehr da."

Kai Pflaume spricht mit Maite Kelly vor dem Start des Duells.Bild: ARD
Die Künstlerin stellte direkt klar, dass sie keine Schadenfreude verspüre, "aber ich finde es wirklich beachtlich, dass wir das noch können", sagte sie abschließend dazu. Kai Pflaume merkte derweil an, dass sie 2025 wieder auf große Tour gehen würde. Sie gab zu verstehen: "Es ist schön, wenn man immer noch als Underdog am Ende den längeren Lauf laufen darf."
Kai Pflaume sieht in Maite Kelly schon lange keinen Underdog mehr
Das wollte Kai Pflaume aber nicht so stehen lassen und korrigierte sie schnell: "Maite, der Underdog, den Status hast du schon lange nicht mehr." Zur Erinnerung: Die 45-Jährige baute sich nach ihrem Aus bei der Kelly Family eine erfolgreiche Solo-Karriere auf. Das Album "Hello!" aus dem Jahr 2021 landete auf Platz eins der offiziellen Charts. Ihre jüngste Platte "Nur Liebe" schaffte es auf den zweiten.

Für Kai Pflaume ist Maite Kelly schon lange kein Underdog mehr.Bild: ARD
Im Spiel mit Elton hatte sie aber nicht so viel Erfolg, für das Finale erspielten sie sich 2000 Euro. Tom Neuwirth und Bernhard Hoëcker kamen im Gegensatz dazu auf 3000 Euro. Die Masterfrage am Schluss stammte aus der Kategorie "Weihnachtslieder" und lautete: "Welches Tier wird in Rolf Zuckowskis Kinderlied 'In der Weihnachtsbäckerei' erwähnt?"
- A: Esel
- B: Schwein
- C: Hase

Im Finale erspielt das Team Bernhard 3000 Euro und Team Elton 2000 Euro.Bild: ARD
Beide Teams entschieden sich für Antwortmöglichkeit B, womit sie richtig lagen. Team Bernhard gewann allerdings, da sie ohnehin schon mehr auf dem Spielkonto hatten. Insgesamt holten sie sich für das Publikum ein Preisgeld von 4999 Euro.
Kurz vor dem Start der dritten und finalen Staffel von "The Summer I Turned Pretty" sendet Prime Video ein klares Signal an seine Community: Hassrede, gezieltes Online-Mobbing und Belästigungen gegenüber Cast und Crew werden künftig nicht mehr toleriert.
Mit der dritten Staffel von "The Summer I Turned Pretty" kehrt am 16. Juli eine der beliebtesten Young-Adult-Serien der letzten Jahre zurück, doch noch bevor auch nur die ersten Szenen über die Bildschirme flimmern, setzt Prime Video ein deutliches Ausrufezeichen.