Unterhaltung
Prominente

"Let's Dance": Drei Paare sind heute fast sicher weiter

28.02.2025, Nordrhein-Westfalen, K
SelfieSandra und Zsolt Sándor Cseke sind am Freitag wieder in Aktion.Bild: dpa / Rolf Vennenbernd
Prominente

Umstrittene "Let's Dance"-Folge heute im TV – "sollte abgeschafft werden"

In Show fünf müssen die "Let's Dance"-Stars alles geben. Drei Paare dürften dabei besonders im Vorteil sein – und einige Fans äußern Kritik.
28.03.2025, 16:2128.03.2025, 16:21

Die Promis trainieren, was das Zeug hält und trotzdem sind viele Fans schon im Vorfeld unzufrieden. Für die Ausgabe der Tanzshow "Let's Dance" am 28. März hat RTL wieder vorab verraten, welche Paare mit welchen Tänzen antreten.

Was aber eigentlich Spannung auslösen soll, sorgt dieses Mal für reichlich Kritik.

Das Programm lässt nicht zuletzt darauf schließen, dass drei Paare es an diesem Abend besonders leicht haben könnten.

Contemporary-Offensive bei "Let's Dance"

Schauspielerin Christine Neubauer, Model Marc Eggers und Influencerin SelfieSandra treten mit einem Contemporary an. Dieser expressive Tanzstil lebt vom Ausdruck und weniger von klassischen Tanzschritten.

Im Mittelpunkt steht das Vermitteln von Emotionen. Immer wieder vertanzen Promis ihre Lebensgeschichte beziehungsweise schwere Schicksalsschläge.

Der Klassiker: Die Stars tanzen barfuß in Pyjama-ähnlichen Outfits, manchmal steht auch ein Bett auf der Bühne. So manche Person vor dem Bildschirm braucht das nicht unbedingt in der Show.

Und gleich drei Contemporary-Tänze könnten eben definitiv zu viel des (nicht so) Guten sein. Viele "Let's Dance"-Fans hatten sich offenbar auf mehr Vielfalt im Programm gefreut. Auf Instagram machen sie ihrem Ärger Luft.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

"Let's Dance" kassiert Zuschauer-Kritik schon vor der Live-Show

Ein Nutzer kommentiert, drei Contemporarys seien "drei zu viel" und wird im Anschluss noch deutlicher:

"Ich finde, Contemporary sollte abgeschafft werden."

Andere äußern sich etwas zurückhaltender, sprechen aber beispielsweise auch von einer "eigensinnigen" Auswahl der Tänze und Musiktitel.

Ein Fan schreibt, dass es zwar wenig überraschend sei, wenn der Contemporary früh in der Staffel auftauche – aber drei in einer Woche seien zu viel.

Sind diese "Let's Dance"-Stars im Vorteil?

Abseits dessen hat sich immer wieder gezeigt, dass Contemporarys von der Jury tendenziell sehr gut bewertet werden. Zahlen jenseits der 20-Punkte-Marke sind auch bei weniger begabten Promis keine Seltenheit.

Dementsprechend dürfen sich SelfieSandra, Marc Eggers und Christina Neubauer heute besonders große Hoffnungen aufs Weiterkommen machen.

Schon in den Vorwochen war die Musikauswahl im Übrigen immer wieder ein Thema. Einige Personen schreiben, sie könnten sich mit den Songs in dieser Staffel kaum identifizieren. "Die Musikauswahl finde ich dieses Jahr gruselig", lautet ein Kommentar.

Neu bei Netflix: Düstere Haftbefehl-Doku kommt mit Trigger-Warnung
Rapper Haftbefehl schockiert mit seiner eigenen Doku, die nun ihre Premiere bei Netflix feiert. Darin geht es vor allem um seinen jahrzehntelangen Drogenkonsum, seine Abstürze und letztlich seinen Entzug.
Aykut Anhan, wie Haftbefehl bürgerlich heißt, zählt hierzulande zu den einflussreichsten Rappern. Geboren wurde er 1985 in Offenbach. Dort machte er auch seine ersten Versuche als Rapper. Zu seinen Hits zählen "Chabos wissen wer der Babo ist", "Ich rolle mit meim Besten" oder "Lass die Affen aus'm Zoo".
Zur Story