Tommi Schmitt und Felix Lobrecht sind für viele das Podcast-Duo überhaupt. "Gemischtes Hack" gehört zu den erfolgreichsten deutschen Podcasts, in den Spotify-Charts landen sie regelmäßig in den Top 10. Die Dynamik der beiden Entertainer macht dabei für viele den Spaß am Podcast aus.
Auch vor der Kamera funktionieren sie gut. Als Felix seinen Film "Sonne und Beton" vorstellte, war er auch in Tommis Sendung zu Gast und die beiden unterhielten sich dort in gewohnt flapsiger Art über den Streifen. Doch in der aktuellen Ausgabe von "Studio Schmitt" konnte sich Tommi eine kleine Spitze gegen seinen Kollegen nicht verkneifen. Der musste nämlich für einen reichlich schrägen Vergleich herhalten.
In der aktuellen Folge war Kelvyn Colt zu Gast. Der in Wiesbaden geborene Rapper ist inzwischen auch in den USA bekannt und durfte in Tommis Sendung nicht nur seinen Song performen. Denn gleich zu Beginn überraschte der Rapper mit einem Statement. Auf die Frage von Tommi, welche Musikrichtung er wählen würde, müsste er sich zwischen Schlager und Tiktok-Pop entscheiden, antwortete er: "Puh, ich glaube Schlager. Helene Fischer, Bro, das ist eine der meist verdienendsten Künstlerinnen der Welt!"
Doch natürlich war Kelvyn für Tommi an erster Stelle Rapper. Im anschließenden Einspielfilm ging es dann auch um Deutschrap und die Frage, was man eigentlich braucht, um in diesem Genre erfolgreich zu sein. "Im ehrlichen Handwerk Deutschrap herrscht Fachkräftemangel", heißt es in dem Einspieler. Also folgten Tipps für den schnellen Erfolg. "Mit diesen einfachen Tricks schafft es jeder, auch ein Studienabbrecher aus dem Hunsrück, wie er hier", hieß es zu Bildern von Kollegah.
Wichtig sei dabei laut dem Einspieler vor allem der Style. "Zieh dich einfach so an, wie Ü40-Frauen, die sich als 'positiv bekloppt' bezeichnen", sagte die Stimme aus dem Off. Anschließend wurden mehrere Bilder von Schlagerstar Kerstin Ott gezeigt und dazwischen eines von Felix Lobrecht. Zugegeben: In dem schnellen Zusammenschnitt sehen der Style des Comedians und der der Sängerin wirklich recht ähnlich aus. Und auch Gast Kelvyn kann sich ein kurzes Auflachen nicht verkneifen, als er den Zusammenschnitt sieht.
Dass die Redaktion sich ausgerechnet Tommis Podcast-Kollegen für den Vergleich ausgesucht hat, sorgt also zumindest beim Gast für jede Menge Erheiterung. Und auch anschließend bleibt die Mischung aus Schlager und Rap in der Sendung ein Thema.
Bei einem Spiel müssen Kelvyn und Tommi erraten, ob Textzeilen aus einem Schlagerlied oder einem Rapsong stammen. Vorgelesen werden diese von Friedrich Lichtenstein. Am Ende erklärt Tommi seinen Gast kurzerhand zum Sieger, weil niemand wirklich die Punkte mitgezählt hat.
Felix selbst hat auf die Stichelei seines Podcast-Partners bisher noch nicht reagiert.