
Seltenes Bild: Oliver Pocher guckt ernst.bild: imago images / Future Image
Prominente
10.02.2020, 08:5710.02.2020, 08:57
Es ist der Beef der Stunde: Um Oliver Pocher und Michael Wendler wird es einfach nicht ruhig. Seit Wochen provoziert Pocher den Schlagersänger und seine 19-jährige Freundin Laura via Instagram.
Zunächst hatte er mit einem Seitenhieb gegen Wendler-Freundin Laura Müller die Streitlawine ins Rollen gebracht. In einem Instagram-Post vergleicht der Comedian die 19-Jährige mit der Klimaaktivistin Greta Thunberg: "Unterschiedlicher können die beruflichen und privaten Ziele von 17-Jährigen heute nicht mehr verlaufen..."
Michael und Laura klagen:

Der Wendler (r.) und seine Laura. bild: picture alliance / Geisler-Fotopress
Pocher geht mit seinen Provokationen soweit, dass der Wendler ihn schließlich wegen Beleidigung und Urheberrechtsverletzung anzeigte.
Den 41-jährigen Comedian interessiert das wenig. Er reagierte daraufhin mit einem Video, in dem er auf der "Flucht" ist. Dass das Video nicht ernst gemeint ist, wird einem spätestens dann bewusst, wenn Comedian-Kollege Martin Klempnow im Video erscheint und Pocher fragt, was er denn in Kitzbühel mache.
Und so wie es aussieht, fühlt sich Oliver Pocher mittlerweile komplett in seiner neuen Rolle als Wendler-Feindbild wohl. Denn jetzt hat er erneut nachgelegt. Mit einer Musikvideo-Parodie.
Pocher als Wendler-Lookalike
Als Vorlage dient Wendlers Video zu dem Song "Was man liebt, gibt man frei". Für Pocher bleiben da einige Fragen ungeklärt: Warum sitzt der Helm nicht richtig? Warum ein Segway? Warum nicht lippensynchron?
Der schief sitzende Helm und die nicht immer synchrone Abstimmung von Sound und Mundbewegungen sind Steilvorlagen für den auf Krawall gebürsteten Comedian.
Pocher, verkleidet als Michael Wendler, fährt auf einem Hoverboard und lässt im Hintergrund dasselbe Lied laufen. Natürlich mit einer ganzen Menge "Slapstick"-Einlagen, die die Wendler-Produktion ins Lächerliche ziehen.
Damit drückt er recht deutlich aus, wie egal ihm eine Klage wegen Urheberrechtsverletzung zu sein scheint.
Wir freuen uns schon, ob und wie der Wendler darauf reagiert, dass Pocher die Klage so gar nicht ernst nimmt...
(vdv)
Ein Besuch in einem ecuadorianischen Gefängnis wird für ein ZDF-Team zur Extremsituation. Eigentlich wollten die Beteiligten nur die brutale Realität des Drogenkriegs dokumentieren, dann werden sie selbst in eine bedrohliche Lage gebracht.
Ein Dreh wie jeder andere sollte es ohnehin nicht werden, doch womit das ZDF-Team in Ecuador konfrontiert wird, übertrifft alle Erwartungen. Mitten im Drogenkrieg trifft die Crew auf eine Realität, die von Angst, Korruption und täglicher Gewalt geprägt ist.