
Oliver Pocher soll gesundheitliche Schäden von Fat Comedys Schlag davongetragen haben.Bild: imago images/Kirchner-Media
Prominente
16.09.2022, 06:5816.09.2022, 06:58
Die Staatsanwaltschaft Dortmund soll die Klage gegen Fat Comedy zugelassen haben, nachdem er Oliver Pocher im März einen Schlag verpasst hatte. Jetzt könnte ihm eine hohe Schadensersatzsumme und eventuell sogar eine Haftstrafe drohen, da Oliver Pocher größere Schäden durch den Schlag erlitten haben soll.
Schäden bei Oliver Pocher
Als Fat Comedy vor fünf Monaten zuschlug, war die Rede von einer Ohrfeige. Laut der Anklage soll diese aber zu gesundheitlichen Folgen geführt haben, berichtete die "Bild" jetzt. So sei bei ihm eine Schädigung des Innenohrs namens "Commotio labyrinthi" diagnostiziert worden sein, die mit akutem Tinnitus einhergeht. Zudem leide er durch den Schlag an Schwindel, da das Ohr den Gleichgewichtssinn kontrolliert.

Oliver Pocher direkt nach der Ohrfeige von Fat Comedy. Bild: IMAGO/kolbert-press
Eine Forderung nach einem Schadensersatz von 100.000 Euro soll Pocher schon im Juli angekündigt haben. Dabei gehe es zum einen um den gesundheitlichen Schaden, aber auch die "hartnäckige Ausnutzung und Herabwürdigung seiner Person", hatte Pochers Anwältin der Zeitung die Forderung erklärt.
Schlechte Chancen für Fat Comedy vor Gericht
Jetzt soll Fat Comedy zusätzlich angeklagt und vor Gericht zur Rechenschaft gezogen werden. Obwohl er behauptet haben soll, dass es spontan zu der Tat kam, soll ihm das die Staatsanwaltschaft nicht glauben.
Grund dafür ist vor allem eine weitere Straftat, die der Comedian 2019 beging. Damals rannte er bei einem Spiel von Bochum gegen Hannover als Flitzer auf das Spielfeld und schubste dafür einen Ordner um. Wie die "Bild" berichtete, soll die Aktion auch dazu dienen, im Internet an Aufmerksamkeit zu gelangen – genauso wie die Ohrfeige gegen Pocher.
Das könnte unter Umständen als Wiederholungstat angesehen werden. Insgesamt soll Fat Comdey zudem bereits fünf Eintragungen im Strafregister haben. Vor Gericht wird wahrscheinlich auch Oliver Pocher als Zeuge im Saal sein, vermutete Fat Comedys Strafverteidiger Burkhard Benecken gegenüber der "Bild":
"Die Anklageschrift geht von diversen Verletzungen bei Oliver Pocher aus. Ich vermute, dass das Gericht Herrn Pocher trotz des Geständnisses meines Mandanten als Zeuge zum Gerichtstermin in Dortmund laden wird, um den aktuellen Stand der Verletzungen zu überprüfen."
Auch Fat Comedy äußerte sich gegenüber der Zeitung und gab an, einsichtig zu sein und zum Ausdruck bringen zu wollen, "dass Gewalt immer falsch ist". Trotz dieser Einsicht könnten dem Comedian jedoch nun bis zu fünf Jahre Haft drohen.
(crl)
Nach den Drehs zu "Ninja Warrior Germany" nimmt Laura Wontorra erst einmal eine Auszeit. Bei einem anderen Format steigt sie komplett aus, doch RTL hat bereits eine Alternative gefunden.
Hunde, Hindernisse und Highspeed – bei "Top Dog Germany" zählt Teamwork auf vier und zwei Beinen. Mit Tempo und Taktik kämpfen Mensch-Hund-Duos in einem Parcours um den Titel "Top Dog Germany" und ein Preisgeld von 25.000 Euro. Während Jan Köppen und Frank Buschmann weiterhin die Show kommentieren, bringt eine neue Kollegin jetzt frischen Wind ins Feld.