Unterhaltung
Prominente

Till Lindemann: Rammstein-Sänger verlegt Fan-Event nach Drohungen

Till Lindemann, der Rammstein S
Till Lindemann ist auch als Solo-Künstler aktiv.Bild: www.imago-images.de / APress
Prominente

Nach Drohungen: Till Lindemann muss Fan-Event verlegen

Gegen Till Lindemann wurden 2023 schwere Vorwürfe erhoben, ein Verfahren gegen den Rammstein-Sänger wurde nach kurzer Zeit eingestellt. Dennoch ist der Rammstein-Sänger weiter Kritik ausgesetzt. Bei einer Signierstunde müssen nun Konsequenzen gezogen werden.
17.10.2025, 17:2517.10.2025, 17:25

Ein Termin für Fans wird zum Sicherheitsrisiko. Die geplante Autogrammstunde von Rammstein-Sänger Till Lindemann und Musiker Joey Kelly muss verschoben werden. Hintergrund sind laut Veranstalter massive Drohungen und gezielte Boykottaufrufe. Die Entscheidung fiel aus Sicherheitsgründen.

Das Event soll am Montag, dem 20. Oktober um 16 Uhr stattfinden. Doch die Lage spitzt sich offenbar im Vorfeld zu, sodass die Location gewechselt wird.

Signierstunde von Till Lindemann: Veranstalter äußert sich

Wie die Veranstalter auf Instagram mitteilten, sei es zu "Einschüchterungsversuchen, Drohungen und Boykottaufrufen" gekommen, die ein geordnetes und sicheres Abhalten der Signierstunde unmöglich gemacht hätten.

Die Autogrammstunde ist Teil einer Promo-Aktion, bei der Lindemann und Kelly gemeinsam auftreten. Im Zentrum steht ihr gemeinsames Buchprojekt "Der Rhein".

Zwar findet das Event weiterhin am geplanten Tag statt, jedoch nicht im Astra Kulturhaus, sondern in unmittelbarer Nähe des Rammstein Stores in der Berliner Hertzstraße.

Der Schutz der Besucherinnen und Besucher sowie aller Beteiligten hat laut Veranstaltern oberste Priorität. Aus dem offiziellen Statement geht hervor, dass man kein Risiko eingehen möchte.

Wer das Event besuchen möchte, muss mehrere Regeln beachten. So sind Selfies mit den Autoren nicht erwünscht. Signiert wird außerdem nur das Buch "Der Rhein". Große Taschen müssen an der Garderobe abgegeben werden.

Ab Ende Oktober geht Till Lindemann im Übrigen auch wieder auf Tour – nicht mit seiner Band Rammstein, sondern solo. Neben deutschen Städten wie Frankfurt, Dortmund, München und Hamburg stehen auch Termine in Wien und Zürich auf dem Plan.

Bei Amazon: Der Tiefpunkt der wohl größten Action-Reihe aller Zeiten
Bei insgesamt 11 Filmen kann das Franchise nicht immer überzeugen. Ein Teil verzichtete auf seine größten Stars, was sich rächen sollte.
"The Fast and the Furious: Tokyo Drift" sollte 2006 der große Neuanfang der mittlerweile legendären Action-Reihe sein, geworden ist er zu einem der schwächsten Ableger.
Zur Story